Mit Innovationen wie beispielsweise dem seegrasabweisenden Propeller präsentierte sich Suzuki ab 1965 auch als Anbieter moderner Außenbordmotoren im Bootsbereich. 1973 entwickelten die Japaner das weltweit erste Wasserpumengehäuse aus Edelstahl, 1980 brachten sie Außenbordmotoren mit Öleinspritzung auf dem Markt. 1991 erfanden die Ingenieure mit Keramikfaser verstärkte Metallkolben und 2006 führten sie den allerersten Viertakt-V6-Außenbordmotor mit 300 PS (220,7 kW) ein.
(Bild: Suzuki)
17/17 Zurück zum Artikel