Tagung zum Kfz-Vertriebsrecht in Berlin

Redakteur: Christoph Baeuchle

Mit dem Auslaufen der Kfz-GVO Ende Mai wächst der Druck auf das Kfz-Gewerbe. Die Folgen der neuen Regelung auf Handel und Service stehen im Mittelpunkt einer Fachtagung von Prof. Jürgen Ensthaler am 23. April.

Anbieter zum Thema

Ende Mai 2010 läuft die Gruppenfreistellungsverordnung aus – die Zukunft bringt zahlreiche Veränderungen für die Händler. Die Auswirkungen der Pläne der EU-Wettbewerbskommission stehen im Mittelpunkt der Tagung zum Kfz-Vertriebsrecht von Prof. Jürgen Ensthaler, die am 23. April in 2010 in Berlin stattfindet.

„Was erwartet den Handel und die Werkstätten?“, heißt die Leitfrage der Tagung, der diverse Referenten aus Politik, Wirtschaft und Recht nachgehen. Intensiv und praxisnah werden sie sich mit den neuen Rahmenbedingungen auseinander und Lösungsstrategien darlegen, heißt es in der Programmankündigung. Unter anderem stellt sich Dr. Stephan Simon, stellvertretender Referatsleiter der EU-Wettbewerbskommission, den Fragen zu den Änderungen der Kfz-GVO. Dr. Armin Jungbluth erläutert die Entwicklungen aus Sicht des Bundeswirtschaftsministeriums.

Rechtliche Auswirkungen der GVO-Änderungen

Zu den rechtlichen Fragen sprechen Bundesrichterin Dr. Rhona Fetzer (Ausgleichsanspruch von Vertragshändler), Dr. Susanne Creutzig (aktuelle Rechtsprobleme), Sozietät Creutzig & Creutzig, sowie Dr. Raimond Emde (Strukturkündigungen der Hersteller) und Dr. Stephan Zipse (Änderungen für den Kfz-Handel), beide von der Sozietät Graf von Westphalen.

Einen Überblick über die Entwicklungen in der Kfz-Branche gibt »kfz-betrieb«-Chefredakteur Wolfgang Michel, der über die „Risiken und Chancen in Vertrieb und Service“ spricht. Zudem analysiert ZDK-Geschäftsführerin Antje Woltermann die betriebswirtschaftlichen Konsequenzen für Kfz-Unternehmen, die sich aus dem künftigen wettbewerbsrechtlichen Rahmen ergeben. Weitere Informationen zur Tagung Kfz-Vertriebsrecht, die am 23. April 2010 in Berlin stattfindet, sind im Netz abrufbar.

Artikelfiles und Artikellinks

Link: Netz

(ID:337846)