Tasc 2019: Alles für glänzendes Glas und strahlenden Lack
Die Fachmesse für Autoglas, Smart Repair und Fahrzeugaufbereitung kann sich nicht über mangelnden Besucherzuspruch beklagen. An zwei Tagen folgten fast 1.300 Profis der Einladung der etwa 60 Aussteller in die Kaltstahlhalle auf dem Areal Böhler in Düsseldorf.
Anbieter zum Thema

Rundum zufrieden zeigten sich die Messegesellschaft und viele Aussteller über die Rückmeldungen zur Tasc 2019. Knapp 1.300 Profis informierten sich bei rund 60 Ausstellern über die neuesten Produkte aus den Bereichen Autoglas, Smart Repair und Fahrzeugaufbereitung. Erwartungsgemäß dominierten die Anbieter von Glasreparatursystemen. Doch auch im Bereich der Lackaufbereitung konnten die Besucher viele interessante Anregungen für ihr Geschäft finden. Werkzeuganbieter rund um das klassische Dellendrücker- oder Smart-Repair-Lackiergeschäft waren vergleichsweise dünn gesät. Dafür gab es erstaunlich viele Anbieter von CNC-Felgeninstandsetzungsmaschinen, zum Teil auch aus dem bald nicht mehr zur Europäischen Union gehörenden Ausland. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Ausbildung; Unternehmen wie Dekra und Würth stellten ihre Schulungs- und Qualifizierungskonzepte im Bereich Oberflächentechnik vor.
Informatives Rahmenprogramm
Weil die Bundesverbände BFA (Bundesverband Fahrzeugaufbereitung e. V.), BIV (Bundesinnungsverband des Glashandwerks e. V.), BVA (Bundesverband Autoglaser e. V.) und BVAT (Bundesverband Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung e. V.) sich aktiv einbrachten, konnte das Rahmenprogramm mit Live-Demonstrationen zu aktuellen Themen ausgebaut werden. So war beispielsweise eine Kalibrierung von Fahrassistenzsystemen nach einem Scheibentausch zu beobachten.
Auf hochwertige Preise im Gesamtwert von knapp 10.000 Euro konnten die Teilnehmer der Car-Cross-Challenge hoffen. Dafür mussten sie bei diesem interaktiven Gewinnspiel an den Messeständen entweder fachtheoretische Fragen beantworten oder ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Der Sieger kann sich über ein All-inclusive-Wochenende auf einem gecharterten Hausboot auf der Havel freuen. Organisiert und durchgeführt wurde der Wettbewerb vom Bundesverband der Autoglaser e. V. (BVA).
Ein weiteres Highlight war die 5. Deutsche Poliermeisterschaft. Der Bundesverband für Fahrzeugaufbereitung e. V. (BFA) trug den Wettbewerb zum ersten Mal hier aus.
Die nächste Tasc findet turnusgemäß in zwei Jahren am 8. und 9. Oktober 2021 wieder auf dem Areal Böhler in Düsseldorf statt.
(ID:46198931)