Start nicht vor 2023 Tesla hält Cybertruck-Vorbesteller nochmals länger hin
Eigentlich wollte Tesla bereits 2021 mit der Produktion des Elektro-Pick-ups beginnen. Es folgte eine Verschiebung auf 2022. Nun wird offenbar 2023 daraus. Allem Anschein nach liegt das nicht allein an den bekannten Lieferkettenproblemen.
Anbieter zum Thema

Aus Ende 2021 wurde 2022 und nun 2023: Hunderttausende Kunden, die auf den Cybertruck von Tesla warten, müssen sich noch länger gedulden. Das berichtet die Nachrichtenagentur „Reuters“ und beruft sich dabei auf Insider. Neuer Starttermin für die Produktion in Texas soll nun das erste Quartal 2023 sein. Tesla selbst kommentierte den Beitrag bislang nicht. Firmenchef Elon Musk will am 26. Januar genauer über die Modellpolitik der Marke berichten.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1862400/1862418/original.jpg)
Elektro-Pick-up
Tesla Cybertruck verzögert sich
Auf der Tesla-Website hatte es zum Cybertruck im vergangenen Jahr noch geheißen: „Sie werden Ihre Konfiguration abschließen können, wenn die Produktion 2022 näher rückt.“ Inzwischen haben die Kalifornier „2022“ gestrichen. Musk hatte im November 2021 bei Twitter geklagt, Tesla habe beim Cybertruck mit einem „Lieferketten-Albtraum“ zu kämpfen.
Andere haben bei Elektro-Pick-ups das Rennen gemacht
Offenbar will der Hersteller vor dem Start der Produktion noch den Funktionsumfang des Fahrzeugs erweitern, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Das Rennen um die ersten elektrischen Pick-ups auf den Straßen haben die Kalifornier nämlich verloren. Rivian ist vorgeprescht, Ford folgt voraussichtlich noch im ersten Quartal mit der Stromer-Variante seines F-150.
Tesla hatte den Cybertruck mit einer bizarren Show bereits 2019 vorgestellt. Unter anderem hatte Chefdesigner Franz von Holzhausen damals eine Metallkugel gegen eine Scheibe des Autos geworfen, um deren Festigkeit zu untermauern. Die Aktion ging allerdings schief. Nichtsdestotrotz hatte Tesla erklärt, dass binnen einer Woche mehr als 250.000 Vorbestellungen für den Cybertruck eingegangen waren. Wie viele Bestellungen es derzeit für das Auto gibt, ist nicht bekannt.
(ID:47932367)