„Tesla Short Shorts“: Musk macht sich über Zweifler lustig
Tesla befindet sich weiter im Börsen-Höhenflug. Doch nach wie vor wird gegen die Aktie des Autobauers stärker gewettet als gegen jede andere. Firmenchef Elon Musk hat darauf nun auf seine ganz eigene Art reagiert – und einmal mehr seine enorme Marketing-Macht bewiesen.
Anbieter zum Thema

Tesla ist an der Börse derzeit einmal mehr kaum zu stoppen. Binnen eines Monats ist die Aktie des Elektroautoherstellers um rund 60 Prozent in die Höhe geschossen. Mit einem Wert von rund 218 Milliarden Euro sind die Kalifornier aktuell das wertvollste Automobilunternehmen der Welt.
Dennoch gibt es nach wie vor viele Tesla-Zweifler. Sogenannte Short-Seller setzen an der Börse mit Leerverkäufen auf fallende Aktienkurse des Herstellers und wollen so Gewinne erzielen. Gegen die Tesla-Aktie wird an der Technologiebörse Nasdaq am stärksten gewettet: Rund 15 Millionen Tesla-Papiere waren Mitte Juni „short“ positioniert, ein Gegenwert von 18 Milliarden Dollar. Im laufenden Börsenjahr hatten Tesla-Short-Verkäufer bislang aber keinen Erfolg: Die Strategie brachte ihnen rund 15,9 Milliarden Dollar an Verlusten ein.
Limited edition short shorts now available at https://t.co/5EmNcTBvJv
— Elon Musk (@elonmusk) July 5, 2020
Auf die Short-Seller hat Firmenchef Elon Musk nun auf seine ganz eigene Art reagiert. Am vergangenen Wochenende nahm er kurzerhand die „Tesla Short Shorts“ ins Portfolio des Webshops des Herstellers auf. Auf den kurzen roten Satin-Hosen steht in goldener Aufschrift „S3XY“ – passend zu den Tesla-Modellen Model S, Model 3, Model X und Model Y. Ein Stück koste nur 69.420 Dollar, feixte Musk bei Twitter.
Mit der offensichtlich an die Short-Seller adressierten Aktion zeigte Musk einmal mehr, welch gigantische Marketing-Wirkung er erzielen kann. Die Tesla-Website brach kurz nach Musks Shorts-Promo bei Twitter zusammen. Mittlerweile läuft sie wieder, die Hosen werden als „ausverkauft“ ausgewiesen.
(ID:46688266)