Personalie Thomas Spiegelhalter wechselt zur Hülpert-Gruppe
Beresa, Sixt Leasing, Senger – und bald Hülpert. Thomas Spiegelhalter tritt im Herbst eine neue Herausforderung in der Autobranche an. Auch an anderer Stelle gibt es bei der Dortmunder Handelsgruppe eine personelle Veränderung auf höchster Ebene.
Anbieter zum Thema

Die Hülpert-Gruppe bekommt prominente Verstärkung. Wie das Handelsunternehmen auf Nachfrage bestätigte, wird Thomas Spiegelhalter im Herbst Teil der Geschäftsführung. Er wechselt von der Senger-Gruppe nach Dortmund.
Spiegelhalter bringt auch ansonsten viel Erfahrung aus der Autobranche mit. Vor seiner Zeit bei Senger (ab April 2019) war er für ein Jahr CEO von Sixt Leasing. Zuvor hatte Spiegelhalter mehrere Jahre als Sprecher der Geschäftsführung beim Münsteraner Mercedes-Händler Beresa agiert.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781900/1781996/original.jpg)
Die großen Autohändler 2020
Die Hülpert-Gruppe befindet sich mitten im Umbruch
Auch an anderer Stelle gibt es bei Hülpert eine Veränderung auf oberster Ebene. Gabriele Sternbeck, bislang Teil der Geschäftsführung der Hülpert Mobility Holding und von Hülpert Shared Service verlässt das Unternehmen. Sie wechselt dem Vernehmen nach als Finanzvorständin zu Schmidt + Koch nach Bremen. Ihre Nachfolge bei Hülpert tritt Michael Webels an, der zuletzt für das Krefelder Autohaus Tölke + Fischer tätig war.
Hülpert-Gruppe hat Neuordnung hinter sich
Die Hülpert-Gruppe hatte sich zuletzt nach dem Abgang des ehemaligen Gesamtgeschäftsführers Michael Sprenger im Frühjahr 2020 in drei Geschäftsbereiche aufgegliedert: Über die Hülpert Mobility Holding läuft das Geschäft mit den Volumenmarken, über die Hülpert Lifestyle Holding das Geschäft mit Porsche und die Hülpert Shared Service GmbH übernimmt als unabhängige Dienstleistungseinheit das gesamte Daten-, Finanz-, Immobilien- und Personalmanagement.
(ID:47489543)