Toyota: Der Handel ist verunsichert
Das japanische Fabrikat hat in Deutschland einen schwachen Jahresstart hingelegt. Die Toyota-Partner vermissen beim Importeur den Willen, endlich wieder mehr Neuzulassungen zu generieren.
Anbieter zum Thema

Zwei Prozent: Diesen mageren Marktanteil vermeldete das Kraftfahrt-Bundesamt Ende Februar für Toyota. Bundesweit wurden in den ersten beiden Monaten dieses Jahres gerade einmal gut 8.100 Neuwagen der japanischen Marke registriert – ein Rückgang von 15,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die wirtschaftliche Situation im Handel ist angespannt: 2014 erwirtschafteten die Toyota-Partner eine durchschnittliche Umsatzrendite von 0,8 Prozent.
Kein Wunder, dass die Stimmung im Netz aktuell alles andere als rosig ist. „Ein Turnaround ist leider weder kurz- noch mittelfristig zu erkennen“, bedauert Toyota-Händlerverbandspräsident Michael Martin. Viele Unternehmer seien verunsichert und frustriert. Beim Importeur vermisst er die Lust auf Volumen und eine effektive und durchschlagkräftige Vertriebs- und Marketingstrategie.
Voller Zugriff mit dem
Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden