Toyota führt neue Innen-CI bis 2018 ein

Autor / Redakteur: Julia Mauritz / Julia Mauritz

Mit seinem neuen Retailkonzept reagiert der Hersteller auf das veränderte Kundenverhalten beim Autokauf: Neben digitalen Elementen halten frische Farben Einzug in die Händlershowrooms.

Anbieter zum Thema

Rot ist im neuen Retailkonzept die dominierende Farbe.
Rot ist im neuen Retailkonzept die dominierende Farbe.
(Bild: Toyota)

Digitale Technologien, frische Farben und moderne Möbel: Das sind die drei wichtigsten Eckpunkte des neuen Retailkonzepts, das Toyota aktuell bei seinen rund 400 deutschen Handelspartnern einführt. Geplant ist, die neue Innen-CI bis Anfang 2018 flächendeckend im Netz umzusetzen.

Der Kölner Importeur hatte bereits vor zwei Jahren begonnen, die Schauräume seiner Vertriebspartner zu modernisieren: Zuerst hatte er eine sogenannte Hero-Model-Zone eingeführt, um ausgewählte Modelle in Szene zu setzen, 2015 hatte dann die Hybrid-Zone für umweltfreundliche Modelle Einzug in die Schauräume gehalten.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Mit dem neuen Retailkonzept reagiert Toyota nach eigener Aussage vor allem auf die veränderten Kaufgewohnheiten: „Das Kauferlebnis im digitalen Zeitalter erfordert einen neuen Ansatz“, erläutert Udo Brandenburger, General Manager Vertrieb und Händlerentwicklung bei Toyota Deutschland. „Der Kunde hat seinen Toyota schon fertig im Kopf, wenn er zum Händler kommt. Die Herausforderung lautet, im Autohaus ein Erlebnis zu bieten, dass den Erwartungen des Kunden gerecht wird.“

Los geht das Kundenerlebnis in der Kundenlounge: Neben WLAN gibt es dort auch einen Bildschirm mit einem „Toyota-TV“, um die Wartezeit zu überbrücken. Von dort aus können der Verkäufer und der Kunde zu verschiedenen physischen und digitalen Kontaktpunkten gehen, um das Wunschauto zusammenzustellen. Da immer mehr Kaufinteressenten ihr Wunschauto schon auf der heimischen Couch zusammenstellen, lassen sich die fertigen Konfigurationen mittels QR-Code auf den Verkäuferarbeitsplatz übertragen und auch auf Bildschirmen im Schauraum spiegeln. Für das haptische Erlebnis gibt es ein Mustersystem für Lack, Leder- und Stoffproben.

Das Autohaus Nitschke in Rheine gehört zu den rund 40 Toyota-Partnern, die das neue Retailkonzept bereits umgesetzt haben. Geschäftsführer Ulrich Nitschke ist von der neuen Innen-CI rundum überzeugt: „Das neue Konzept ermöglicht es uns, auf heutige Kaufgewohnheiten einzugehen und gleichzeitig die Unverwechselbarkeit der Marke Toyota zu demonstrieren.“

Toyota: Neues Retail-Konzept
Bildergalerie mit 33 Bildern

Zudem fühle sich sein Team in der neuen Atmosphäre wohl. „Dies wirkt 1:1 auf die Kunden aus und fördert damit eine langfristige Bindung an unser Haus“, unterstreicht Nitschke.

(ID:44235283)