Transporterverkäufe bei Daimler steigen deutlich

Autor Andreas Wehner |

Mercedes-Benz Vans hat im vergangenen Jahr eine Rekordabsatz erzielt. 401.000 verkaufte Fahrzeuge entsprachen einem Plus von 12 Prozent im Vergleich zum Jahr 2016. In diesem Jahr startet der erste Elektro-Transporter.

Anbieter zum Thema

Der elektrisch angetriebene Vito wird ab Mitte 2018 ausgeliefert.
Der elektrisch angetriebene Vito wird ab Mitte 2018 ausgeliefert.
(Bild: Daimler)

Daimlers Transportersparte Mercedes-Benz Vans hat im vergangenen Jahr beim Absatz deutlich zugelegt. 401.000 verkaufte Fahrzeuge entsprachen einem Plus von 12 Prozent im Vergleich zum Jahr 2016, wie der Autobauer am Freitag mitteilte. Damit verbuchte das Unternehmen 2017 einen neuen Absatzrekord.

Mercedes-Benz Vans legte in allen Vertriebsregionen zu. Am deutlichsten war das Wachstum in China. Dort steigerte der Autobauer seine Verkäufe dank der dort seit 2016 verfügbaren Modelle Vito und V-Klasse um 75 Prozent auf rund 23.800 Einheiten. Damit ist der chinesische Transportermarkt für Daimler jedoch recht klein. In Europa verkaufte der Autobauer 2017 mit 273.300 Einheiten deutlich mehr als zehnmal so viel. Dabei betrug das Wachstum im Vergleich zum Vorjahr auf dem Heimatkontinent 9 Prozent. In Nordamerika steigerte Daimler seine Transporterverkäufe um 3 Prozent auf 44.800 Einheiten, in Lateinamerika legte Mercedes-Benz Vans um 31 Prozent auf 16.400.

In diesem Jahr steht der Modellwechsel des meistverkauften Mercedes-Transporters Sprinter an. Die neue Generation feiert ihre offizielle Weltpremiere im Februar. „Mit dem neuen Sprinter steht die aus unserer Sicht wichtigste Markteinführung im Transporter-Segment an. Mit ihm läuten wir nun das digitale Zeitalter in dieser Fahrzeugklasse ein“, sagte Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans.

Elektro-Sprinter kommt 2019

Ab 2019 soll der Sprinter auch mit Elektroantrieb auf den Markt kommen. Die Elektrifizierung im Transporterbereich beginnt bei Daimler jedoch schon früher. Ab der zweiten Jahreshälfte 2018 ist die Elektroversion des Vito verfügbar. Die maximale Reichweite des E-Vito soll laut Daimler bei rund 150 Kilometern liegen. Unter ungünstigen Rahmenbedingungen wie niedrigen Außentemperaturen und voller Beladung verspricht der Autobauer immerhin noch 100 Kilometer.

Neben dem Sprinter soll 2019 auch der Kleintransporter Citan mit E-Antrieb an den Start gehen. Daimler hatte im November 2017 angekündigt, alle Transportermodelle elektrifizieren zu wollen.

Bildergalerie

(ID:45073724)