Kfz-Innung Heidenheim Trauer um Obermeister Thomas Rüdiger

Von Doris Pfaff

Thomas Rüdiger, Obermeister der Kfz-Innung Heidenheim und ehemaliger Vizepräsident der Handwerkskammer Ulm, ist im Alter von 61 Jahren gestorben.

Anbieter zum Thema

Thomas Rüdiger, Obermeister der Kfz-Innung Heidenheim und Ehrenvizepräsident der Handwerkskammer Ulm, ist im Alter von 61 Jahren gestorben.
Thomas Rüdiger, Obermeister der Kfz-Innung Heidenheim und Ehrenvizepräsident der Handwerkskammer Ulm, ist im Alter von 61 Jahren gestorben.
(Bild: Handwerkskammer Ulm)

Völlig unerwartet ist Thomas Rüdiger, Ehrenvizepräsident der Handwerkskammer Ulm, am vergangenen Sonntag verstorben. Das teilte Carsten Beuß vom Kfz-Landesverband Baden-Württemberg mit. „Thomas Rüdiger hat in der Handwerksorganisation verschiedene Ämter bekleidet und war unserem Verband über viele Jahre ein sympathischer und verlässlicher Mitstreiter“, sagte Beuß.

Fast ein Jahrzehnt war er Vizepräsident der Handwerkskammer Ulm. Von 2009 bis 2019 war Rüdiger Vizepräsident der Arbeitgeberseite, Vorstandsmitglied und ordentliches Vollversammlungsmitglied der Handwerkskammer Ulm.

Rüdiger hatte 1986 das gleichnamige Autohaus Rüdiger in Heidenheim gegründet und war Mitglied der Kfz-Innung Heidenheim und bis zu seinem Tod sehr engagiert. Von 1993 bis 1996 war er zunächst als Vorstandsmitglied der Innung aktiv, von 1996 bis 1999 als stellvertretender und seit 1999 als Obermeister.

In den Jahren 2005 bis 2008 war er zudem stellvertretender Kreishandwerksmeister und von 2008 bis 2017 Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Heidenheim. 2018 war Rüdiger mit der Goldenen Ehrennadel der Kreishandwerkerschaft Heidenheim und 2019 mit der Silberne Ehrennadel der Handwerkskammer Ulm ausgezeichnet worden.

Die Betroffenheit in der Handwerkskammer Ulm, der Kreishandwerkerschaft Heidenheim und der Kfz-Innung Heidenheim ist sehr groß. „Der schmerzliche Abschied macht uns sehr betroffen. Wir gedenken in Dankbarkeit und mit großer Anerkennung seiner Leistungen. Er war ein freundlicher, zielstrebiger Unternehmer, dem das Wohl des regionalen Handwerks immer am Herzen lag“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der Vorstände.

(ID:48229511)