Trend-Tacho: Kfz-Betriebe als wichtige Ratgeber

Autor / Redakteur: Norbert Rubbel / Norbert Rubbel |

Für die Werkstattbesucher ist es entscheidend, dass die Kfz-Betriebe qualitativ gute Ersatzteile in ihre Autos einbauen. Sie verlassen sich dabei auf den Rat ihrer Reparaturwerkstatt.

Anbieter zum Thema

Werkstattmitarbeiter sind wichtige Ratgeber.
Werkstattmitarbeiter sind wichtige Ratgeber.
(Foto: Hess)

Knapp zwei Drittel der Autofahrer haben „keine konkreten Vorstellungen“, ob sie bei ihrem nächsten Werkstattbesuch die Originalersatzteile der Fahrzeughersteller oder qualitativ gleichwertige Teile aus dem unabhängigen Ersatzteilemarkt einbauen lassen. Dies ergab die Trend-Tacho-Studie der Fachzeitschrift »kfz-betrieb« und der Sachverständigenorganisation KÜS.

Rund 92 Prozent verlassen sich bei der Verwendung der Teile ganz und gar auf ihre Werkstatt. Allerdings werden nur 38 Prozent der Werkstattbesucher von ihren Kfz-Betrieben über die unterschiedlichen Teilequalitäten (Originalteil, Nachbauteil, Billigteil) tatsächlich aufgeklärt. „Die Autohäuser und Servicebetriebe sind im Ersatzteilegeschäft wichtige Ratgeber für die Autofahrer. Wer hier einen guten Job macht, generiert Kunden und behält sie“, erläutert Peter Schuler, Bundesgeschäftsführer der KÜS.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Autofahrer sind qualitätsbewusst

Wie wichtig die Beratung in den Kfz-Betrieben ist, zeigen die folgenden Aussagen: Auf die Frage „Was spricht aus Ihrer Sicht für eine gute Ersatzteilqualität?“ nannten 57 Prozent „Der Rat meiner Werkstatt“. Danach folgen die Qualitätsindikatoren „Originalteil eines Fahrzeugherstellers“ (51 Prozent), „Der Markenname eines bekannten Teileherstellers wie Bosch oder Hella“ (42 Prozent) und „Das Ersatzteil wird in Deutschland produziert“ (35 Prozent).

Trotz des Qualitätsbewusstseins vieler Autofahrer könnte sich jeder Vierte vorstellen, dass seine Werkstatt für die Reparatur an seinem Auto Ersatzteile aus Fernost verwendet. Vier Prozent haben diese Originalteilealternative bereits genutzt. Dagegen lehnt gut ein Drittel der Fahrzeughalter die Teileimporte aus dem Osten Asiens strikt ab.

Die komplette Trend-Tacho-Studie mit allen Befragungsergebnissen zur Markenbedeutung von Ersatzteilen, Wahrnehmung von Qualitätsunterschieden und Beratung von markengebundenen und freien Kfz-Betrieben zu den Teilequalitäten erhalten Sie für nur 49 Euro. E-Mail: info@kfz-betrieb.de.

(ID:43552287)