Trend-Tacho: Nur noch sechs Prozent bevorzugen einen Diesel
Studie zeigt Kaufverhalten der Autofahrer
| Autor: Norbert Rubbel
Die Ausgabenbereitschaft der Fahrzeughalter ist stabil. Zwei Drittel der Autofahrer wollen 2018 genauso viel Geld für ihre Fahrzeuge (Wartungen, Reparaturen, Zubehör, Versicherungen) ausgeben wie im Vorjahr. Jeder Fünfte plant sogar höhere Ausgaben rund ums Auto. Dies ergab die Trend-Tacho-Studie „Konsumentenverhalten und Käufereinstellungen“ der Fachzeitschrift »kfz-betrieb« und der Sachverständigenorganisation KÜS.
38 Prozent der Autofahrer gaben an, sich in den nächsten zehn bis zwölf Monaten ein neues Auto kaufen zu wollen. Für 39 Prozent der potenziellen Käufer soll es ein Neuwagen und für 38 Prozent ein Gebrauchtfahrzeug sein. Tageszulassungen und Vorführwagen kommen für 18 beziehungsweise 17 Prozent infrage.
Angeschlagene deutsche Fabrikate
Auf die Frage „Welches Fabrikat würden Sie kaufen?“ nannten 28 Prozent BMW, gefolgt von Audi (27 Prozent) und VW (26 Prozent). Die drei deutschen Marken stehen in der Beliebtheitsskala zwar auf den oberen Rängen, sie mussten aber gegenüber 2016 deutlich Federn lassen. Denn vor zwei Jahren entschieden sich noch jeweils 34 Prozent der Befragten für die Marken BMW und Audi und 33 Prozent für VW.
Erschreckend ist auch das rückläufige Interesse für Dieselautos. Nur noch sechs Prozent der Fahrzeughalter würden sich beim nächsten Autokauf für einen Selbstzünder entscheiden. Vor zwei Jahren waren das noch 23 Prozent. Zudem meinen 81 Prozent, dass sie wegen der drohenden Fahrverbote kein Auto mit Dieselantrieb kaufen würden. „Hier herrscht dringender Handlungsbedarf. Es muss Klarheit in Sachen Diesel geschaffen werden“, fordert Peter Schuler, Bundesgeschäftsführer der KÜS.
Interesse am Elektroauto gestiegen
Das Potenzial für Elektrofahrzeuge ist dagegen im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. So können sich 49 Prozent der Autofahrer „grundsätzlich vorstellen“, ein E-Auto zu kaufen. Die Kaufbereitschaft für Elektrofahrzeuge würde steigen, wenn sich die Reichweiten der Stromer deutlich erhöhen, meinen 44 Prozent der Befragten.
Die komplette Trend-Tacho-Studie mit allen Befragungsergebnissen zu den umweltfreundlichsten Automobilherstellern, Ausgaben rund ums Auto, Kaufplanungen und Präferenzen der Autofahrer sowie zum Potenzial von Elektrofahrzeugen und zu den Kaufanreizen erhalten Sie für nur 49 Euro. E-Mail: ursula.zeiss@vogel.de.