
TÜV Nord Mobilität: Für alles gesorgt
TÜV Nord will mit seinem Portal die Schadenabwicklung revolutionieren. Im Vordergrund steht dabei, Unfallschäden störungsfrei abzuwickeln – und das schont die Nerven und den Geldbeutel.
| Autor: Konrad Wenz
Es ist immer das Gleiche: Bei der Abwicklung eines Verkehrsunfalls stoßen verschiedene Interessen aufeinander. Der Geschädigte will, dass sein Schaden vollumfänglich behoben wird; die Versicherung des Schädigers will möglichst wenig bezahlen. Die reibungslose Abwicklung von Schäden nach Verkehrsunfällen scheitert oft an den unterschiedlichen Prioritäten der beteiligten Parteien, selbst wenn die Schuldfrage eindeutig geklärt werden kann. Diese Situation kennen Servicemitarbeiter in Autohäusern und Werkstätten zur Genüge: Bei der Abwicklung von Unfallschäden hakt es bisweilen gewaltig.
Die Kunden aber wollen, dass sie sich um nichts kümmern müssen, und möchten sichergestellt sehen, dass in ihrem Fall alle entstandenen Schäden auf der Basis eines neutralen Gutachtens nach Recht und Gesetz in vollem Umfang ersetzt werden.