In den 1980er-Jahren fuhr Porsche nicht nur auf Rundstrecken, sondern auch bei Rallyes vorne mit. Ein Karossier aus Kalifornien lässt diese glorreichen Offroad-Zeiten nun für einen unbekannten Kunden wiederaufleben. Und das Modell soll kein Einzelstück bleiben.
Ready to race: Der Singer 911 ACS soll sich auf echten Rallyes bewähren.
(Bild: Singer Vehicle Design)
Der auf Restomod-Umbauten älterer Porsche 911 spezialisierte Karossier Singer Vehicle Design hat einen Elfer Typ 964 Carrera 4 zum Hightech-Wüstenrenner umgebaut. Das All-Terrain Competition Study (ACS) getaufte Fahrzeug greift den Spirit der 1980er-Jahre auf, als sich Porsche mit Umbauten seiner Sportwagenmodelle bei Rallye-Weltmeisterschaften engagierte und 1986 sogar bei der Paris-Dakar gewann.
Doch der ACS ist nicht nur optisches Statement, sondern dank der Expertise des auf Rallye-Umbauten spezialisierten Briten Richard Tuthill zugleich ein topmodernes und hochgerüstetes Wettbewerbsfahrzeug, welches sich künftig unter anderem bei der Baja 1000 und der Rallye Dakar bewähren soll.
Bildergalerie
Um bei den härtesten Touren der Welt bestehen zu können, waren drastische Änderungen notwendig. Die Karosserie des bereits über 30 Jahre alten Basisfahrzeugs wurde massiv versteift und der Innenraum mit einem Überrollkäfig ausgestattet. Zudem wurde der ACS auf grobstollige Riesenreifen von BF Goodrich gestellt und mit kräftigeren Bremsen sowie insgesamt acht langhubigen Dämpfern ausgestattet.
Als Antrieb kommt ein 3,6-Liter-Sechszylinder-Boxer mit Bi-Turboaufladung zum Einsatz, der seine 331 kW/450 PS und 570 Newtonmeter Drehmoment über ein sequentielles Fünfgang-Getriebe an den mit drei Sperrdifferenzialen gerüsteten Allradantrieb leitet. Der ACS fährt also definitiv schnell und erlaubt zudem auch schnelle Drifts.
Stillschweigen über die Kosten
Sein für den Rennsporteinsatz optimierter Innenraum zeichnet sich unter anderem durch zwei stark konturierte Schalensitze mit Fünfpunkt-Gurten sowie ein riesiges Display im Cockpit aus. Außerdem wurde das Fahrzeug mit einem Top-GPS-System, zwei Reserverädern und einem Riesentank für ausschweifende Touren weit abseits jeder Zivilisation ausgerüstet.
Den ACS hat ein namentlich nicht genannter Kunde bei Singer in Auftrag gegeben, der künftig mit seinem Offroad-Elfer an Rallyes teilnehmen will. Über die Kosten für den Umbau wird Stillschweigen bewahrt. Wer sich einen ACS leisten will, muss also persönlich bei Singer oder Tuthill nach dem Preis fragen. Der nun vorgestellte ACS soll jedenfalls kein Einzelstück bleiben.
(ID:47057764)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.