Das Logistik-Start-up Flicpar will Händlern mit einem neuen Service kurzfristige und bezahlbare Einzelüberführungen von Fahrzeugen bundesweit ermöglichen. Dazu baut das Unternehmen ein neues Portal auf – und setzt auf Unterstützung von professioneller Seite.
Händlern Fahrzeugüberführungen bundesweit zum günstigen Preis ermöglichen: Dieses Ziel hat sich das Start-up Flipcar gesetzt – und will diesen Service mit dem neuen Portal Prologistics bundesweit garantieren.
(Bild: Achter/»kfz-betrieb«)
Das Fahrzeugvermietungs- und Logistik-Start-up Flipcar will Händlern künftig bundesweit Fahrzeugüberführungen zu niedrigen Preisen garantieren. Dazu erweitere Flipcar seinen bisherigen Service um das neue Portal Prologistics, sagte Gründer und -Geschäftsführer Okan Gürsel im Gespräch mit »kfz-betrieb«. Durch diesen Service könne Flipcar abgleichen, welche Überführungen Händler abwickeln wollen und ob diese Fahrten durch private Fahrer abgewickelt oder durch professionelle Logistikanbieter oder Fahrer umgesetzt werden.
Ziel des neuen Konzepts sei, Überführungen für Beträge „im unteren zweistelligen Euro-Bereich“ anbieten zu können, sagte Gürsel. „Wir wollen Händlern Überführungen zu überschaubaren Kosten ermöglichen.“
Mietwagen für einen Euro
Flipcar ist 2019 mit einem neuartigen Ansatz an den Start gegangen. Das Unternehmen bringt Unternehmen, die einen Bedarf an Fahrzeugüberführungen haben, über eine App mit Privatleuten in Kontakt, die die Logistikfahrten übernehmen. Die Verbraucher können über die App recherchieren, ob Autos für Strecken verfügbar sind, die sie zurücklegen wollen, und die Fahrzeuge als Mietwagen zum Preis von einem Euro buchen.
Das Problem, das Flipcar jetzt mit seinem neuen Portal Prologistics lösen will: Nicht für jede Überführung, die Unternehmen wie Vermieter oder Händler umsetzen wollten, fand sich in der Vergangenheit über die App ein privater Fahrer. Deswegen sollen über Prologistics künftig auch solche Fahrten garantiert abgewickelt werden können.
Deutschlandweite Logistikpartner
„Viele Logistikfahrten kommen für Privatpersonen nicht in Frage. Deswegen haben wir uns ein deutschlandweites Netzwerk an Logistikpartnern aufgebaut“, sagt Gründer Gürsel. Mittlerweile nutzen einzelne Autovermietungen und Hersteller das neue Portal. Es steht aber auch Händlern offen.
Unternehmen mit Bedarf an Überführungen können ihre Fahrten über eine Web-Oberfläche bei Prologistics einpflegen. Alternativ erfolgt die Übermittlung über direkte IT-Schnittstellen und ERP-Systeme. Diese Fahrten können Privatleute dann über die Flipcar-App für einen Euro buchen. Fahrten, die auf diesem Weg keinen Abnehmer finden, werden dann an Logistikdienstleister übermittelt und teils auch durch eigene Fahrer abgewickelt.
Bei Flicpar sind derzeit nach eigenen Angaben 160.000 Nutzer registriert. Kunden sind unter anderem die Vermieter Europcar, Avis und BMW Rent sowie verschiedene Händler.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.