Ungebremste Wertsteigerung der Oldtimer

Von Steffen Dominsky

Derzeit kennt der Oldtimerindex nur die Richtung nach oben. Der vom VDA in Zusammenarbeit mit Classic Car Tax erstellte Index ist ein Indikator für die Oldtimer-Wertentwicklung in Deutschland.

Auch 2011 setzte der Oldtimerindex seine Erfolgskurve weiter fort.
Auch 2011 setzte der Oldtimerindex seine Erfolgskurve weiter fort.
(Foto: VDA)

Der Verband der Automobil-Industrie (VDA) hat den neuen Deutschen Oldtimerindex veröffentlicht. Er stieg 2011 um 9,3 Prozent. Der Punktestand erhöhte sich von 1.776 Ende 2010 auf nun 1.941 Zähler. Die Liste der Fahrzeuge mit dem stärksten Wertzuwachs führt weiterhin die „Ente“, der Citroën 2 CV, an. Insgesamt haben Oldtimer von deutschen Herstellern 2011 am stärksten zugelegt.

Der Länderindex Deutschland stieg von 2.031 auf 2.551 Zähler. Der Teilindex für US-amerikanische Fahrzeuge legte von 1.720 auf 1.904 Punkte zu. Oldtimer aus Frankreich, Italien, Japan, Schweden und Großbritannien stiegen nur geringfügig im Wert.

Bildergalerie

Der Deutsche Oldtimerindex wird jährlich vom VDA in Zusammenarbeit mit Classic Car Tax erstellt und seit 1999 veröffentlicht. Ihm liegen die Daten der Preisentwicklungen von 88 unterschiedlichen Fahrzeugtypen aus sieben Herstellernationen zugrunde. Sie repräsentieren in ihrer Gesamtheit den deutschen Oldtimermarkt. Um eine Verfälschung durch besonders wertvolle Einzelstücke zu vermeiden, werden in der Berechnung keine Vorkriegsfahrzeuge berücksichtigt. Der Anfangswert im Jahr 1999 wurde auf 1.000 Punkte festgelegt.

(ID:33396770)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung