:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798200/1798217/original.jpg)
Honda „Unsere Händler sind bislang gut durch die Krise gekommen“
Der japanische Hersteller elektrifiziert seine Modellpalette konsequent. Die Folge: Die Honda-Händler müssen 2021 mit drei Modellen auskommen. Holger Obst, Vertriebsleiter bei Honda Deutschland, erklärt, wann und wie es wieder aufwärts gehen soll.

Redaktion: Die Honda-Neuzulassungen sind 2020 von einem bereits niedrigen Niveau um weitere 25 Prozent zurückgegangen. Wo hat es gehakt?
Holger Obst: Unser ursprünglicher Plan war, unser Volumen mit rund 15.000 Neuzulassungen stabil zu halten. Am Ende haben wir das Corona-Jahr 2020 mit knapp 11.700 Neuzulassungen abgeschlossen. Damit ist unser Absatz tatsächlich etwas stärker zurückgegangen als der Gesamtmarkt. Das liegt vor allem daran, dass unser wichtiges Volumenmodell Jazz nicht durchgängig verfügbar war: Die alte Jazz-Generation war planmäßig zum Jahresende 2019 ausgelaufen. Das Nachfolgemodell konnten wir erst ab Mitte 2020 ausliefern. Das zweite Halbjahr ist dank des Jazz Hybrid und des neuen Honda-E dann deutlich besser gelaufen: Wir haben nahezu unser Vorjahresvolumen erreicht – und das mit einem überdurchschnittlich hohen Privatkundenanteil.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden