Das Autohaus Wicke glänzt mit ungewöhnlichen Marketingideen. Trotz starker Konkurrenz vonseiten größerer Handelsgruppen ist der Betrieb so stärkster Volkswagenpartner in Bochum geworden.
VW-Wicke in der Hattinger Straße in Bochum-Linden.
(Foto: Wicke)
Nur abwarten bis der Kunde ins Autohaus kommt, um ein Fahrzeug zu kaufen, so funktioniert der Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen schon lange nicht mehr. Vielmehr muss der Autohändler mit pfiffigen eigenen Ideen dafür sorgen, dass er auffällt und nicht in der Vielzahl der Angebote untergeht.
Das Autohaus Wicke nutzt seit Jahren erfolgreich die gesamte Klaviatur des Marketings, um im hart umkämpften Bochumer Markt erfolgreich bestehen zu können. Zum Auslauf des Golf VI entschied sich die Mannschaft um Gesellschafter Kai Wicke und Geschäftsführer Uwe Gehrmann, das Fahrzeug mit einer provokanten Krankenschwester-Werbekampagne zu promoten. Neben einer Internetkampagne sowie einer Anzeigenoffensive in lokalen und überregionalen Medien schaltete das Autohaus Radiospots und belegte Plakatwände. Klassische Direktmailings und entsprechend dekorierte Fahrzeuge, die an werbewirksamen Standorten in Bochum platziert wurden, unterstützten den Werbeauftritt.
Diese konzertierte Aktion zeigte Erfolg. Das Autohaus konnte nicht nur den eigenen Bestand an Golf VI in kürzester Zeit abverkaufen, es war sogar in der Lage, nennenswerte Stückzahlen nachzuordern und zu ordentlichen Erträgen im Bochumer Markt zu veräußern. Wicke erreichte damit, dass das Autohaus trotz starker Konkurrenz vonseiten größerer Handelsgruppen der stärkste Volkswagenpartner in Bochum wurde.
Preisverleihung am 16. April in Würzburg
Auf welchen Platz des Vertriebs Award 2013 es das Autohaus letztendlich geschafft hat, erfahren Sie am 16. April während der öffentlichen Verleihung im Vogel Convention Center in Würzburg (Einlass ab 9:30 Uhr). Prämiert werden die Vertriebsprofis von den Redaktionen »kfz-betrieb« und »Gebrauchtwagen Praxis« gemeinsam mit den Partnern Santander Consumer Bank und Car Garantie.
ZDK-Präsident Robert Rademacher wird auf dem Event ein Grußwort sprechen. Neben der Vorstellung der zehn Sieger-Betriebe erwartet die Teilnehmer der interaktive Vortrag „Geheimwaffen der Kommunikation – Sanfte Strategien mit durchschlagender Wirkung“ des Ex-Agenten und Spiegel-Bestsellerautors Leo Martin.
Der Chefredakteur der Fachzeitschrift »kfz-betrieb«, Wolfgang Michel, wird anschließend die „Besten der Besten“ prämieren. Um die Organisation zu vereinfachen, werden die Interessenten gebeten, sich vorab unter www.vertriebs-award.de anzumelden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.