Vertriebs Award 2013: Die Jury hat entschieden

Autor / Redakteur: Joachim von Maltzan / Joachim von Maltzan

Auf einer Rundreise quer durch Deutschland werden die Jurymitglieder die ausgewählten Top-Betriebe besuchen.

Anbieter zum Thema

Viele interessante Bewerbungen für den Vertriebs Award gingen in der Redaktion ein.
Viele interessante Bewerbungen für den Vertriebs Award gingen in der Redaktion ein.
(Foto: Richter)

Über 300 teilnehmende Betriebe – das ist auch dieses Jahr wieder die Bilanz nach der Bewerbungsphase für den Vertriebs Award. Eine Reihe hochinteressanter Bewerbungen hat die Jury inzwischen gesichtet. Das Top-Feld der Betriebe steht jetzt fest.

In den kommenden Wochen werden die Jurymitglieder eine Reihe von Betrieben, die die Marken Audi, BMW, Ford, Mercedes-Benz, Opel und Renault vertreten, besuchen und die Verkaufsprozesse im Detail prüfen. Die Bewerber müssen sich bei den anstehenden Besuchen des Gremiums bewähren, denn die Jury legt erst danach die endgültige Platzierung fest.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

Die beiden Fachzeitschriften »kfz-betrieb« und »Gebrauchtwagen Praxis« verleihen den Vertriebs Award gemeinsam mit den Partnern Santander Consumer Bank und Car Garantie in diesem Jahr bereits zum elften Mal. Vergeben wird er für eine exzellente Organisation des Pkw-Handels. Der Wettbewerb richtet sich an Autohäuser und freie Handelsbetriebe jeder Größe. Bewertungskriterien sind unter anderem Fahrzeugpräsentation, Einsatz des Verkaufspersonals, Marketing für Neu- und Gebrauchtwagen sowie die Schnittstellen zum Service.

Die Top-Vertriebler werden gekürt

In den vergangenen Jahren haben höchst unterschiedliche Betriebe den Vertriebs Award gewonnen. Das heißt, jedes Unternehmen mit kundenorientierten, innovativen Vertriebsideen hat gute Chancen auf einen Platz auf dem Siegertreppchen. Alle Betriebe durchlaufen ein umfassendes Bewerbungsverfahren. Nur die Besten schaffen es in das Rennen um den Vertriebs Award.

Die Preisverleihung findet am 16. April in Gegenwart prominenter Persönlichkeiten aus Handel und Industrie in Würzburg im Vogel Convention Center statt. ZDK-Präsident Robert Rademacher wird ein Grußwort sprechen, bevor Leo Martin in seinem interaktiven Impulsvortrag „Geheimwaffen der Kommunikation“ sanfte Strategien mit durchschlagender Wirkung aufzeigen wird.

Der Chefredakteur der Fachzeitschrift »kfz-betrieb«, Wolfgang Michel, wird anschließend die „Besten der Besten“ prämieren. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Die Redaktion bittet zur besseren Kapazitätsplanung um formlose Anmeldung unter www.vertriebs-award.de.

(ID:38370500)