Renault Virtuelles Museum eröffnet
Der französische Autobauer hat ein digitale Plattform für seine Meilensteine geschaffen. Ab Ende kommenden Jahres sollen dort 80 Fahrzeuge zu bestaunen sein.
Anbieter zum Thema

Mit „The Originals“ eröffnet Renault sein erstes virtuelles Museum, in dem es 21 Fahrzeuge aus der Unternehmenshistorie zeigt. Die mittels Fotogrammetrie erstellten 3D-Modelle sollen ihre Vorbilder bis ins kleinste Detail wiedergeben und erlauben einen umfassenden Einblick in die automobile Vergangenheit der Marke. Parallel zum Museum geht auch der E-Shop „The Originals Store“ online, in dem Besucher Fanartikel bestellen können.
Der Museumsrundgang führt zu legendären Renault-Modellen wie 4CV, Floride, Renault 4, Renault 16, Espace und Twingo. Die Originalfahrzeuge wurden in einem eigens eingerichteten und speziell ausgeleuchteten Studio in 3D gescannt und fotografiert. Um die digitalen Abbilder so originalgetreu wie möglich zu gestalten, modellierten die Fachleute in der Nachbearbeitung gut versteckte Fahrzeugkomponenten zusätzlich nach. So lassen sich beim 360-Grad-Rundgang auch Details entdecken, die bei manch realem Museumsbesuch unentdeckt bleiben würden. Ergänzt werden die Bilder durch eine kurze historische Einordnung und die wichtigsten technischen Daten.
Die Websites zu Museum und E-Shop sind in sechs Sprachen verfügbar (Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch und Italienisch), weitere Sprachen folgen in den kommenden Monaten. Darüber möchten die Verantwortlichen die virtuelle Ausstellung weiter wachsen lassen: Ab Ende Dezember 2021 werden nochmals 50 Modelle hinzukommen, bis Ende Dezember 2022 sollen im Fundus 80 digitale Exponate zu besichtigen sein.
(ID:47889925)