Volkwagen verkauft den E-Up ab Herbst

Autor / Redakteur: SP-X / Andreas Grimm, Andreas Grimm

Das erste Elektroauto von VW steht in den Startlöchern, vorgestellt wird das Fahrzeug auf der IAA. Während sich der Hersteller über Preise noch ausschweigt, liegen erste technische Daten vor.

Anbieter zum Thema

Die Elektroversion des Kleinwagen Up präsentiert Volkwagen auf der IAA im Herbst. Danach wird das Modell bestellbar sein.
Die Elektroversion des Kleinwagen Up präsentiert Volkwagen auf der IAA im Herbst. Danach wird das Modell bestellbar sein.
(Foto: Volkswagen)

Die Elektroversion des Kleinstwagens VW Up zeigt sich auf der IAA in Frankfurt vom 12. bis 22. September erstmals einem breiten Publikum. Noch im Herbst wird das Modell dann auch bestellbar sein. Öffentlich präsentiert wurde das E-Auto jedoch schon auf der Jahres-Presse- und Investorenkonferenz des Unternehmens in Wolfsburg. Nun liegen die technischen Daten vor.

Den Antrieb des E-Up übernimmt ein in der Spitze 60 kW/82 PS starker Elektromotor, der eine Dauerleistung von 40 kW/55 PS bereitstellt. Das maximale Drehmoment beträgt 210 Nm und liegt ab der ersten Umdrehung an. So spurtet der Kleinstwagen in 14 Sekunden von null auf hundert, maximal sind 135 km/h möglich.

Bildergalerie

Für die Stromversorgung ist ein im Unterboden eingebauter Lithium-Ionen-Akkus mit einer Kapazität von 18,7 kWh zuständig. Voll geladen soll er eine Reichweite von 150 Kilometern ermöglichen. Die 80-prozentige Aufladung soll lediglich eine halbe Stunde dauern.

Offizielle Preise nennt der Hersteller noch nicht. Die knapp 10.000 Euro, die das Modell mit konventionellem Antrieb kostet, dürfte die E-Version jedoch weit überbieten. Mehr als 25.000 Euro wird der Stromer aber wohl nicht kosten.

(ID:38837450)