Weltweit benötigen über 370.000 Dieselmodelle der Mittelklasse-Baureihen einen Entlüftungsschlauch für das Motorkühlsystem. Alle hierzulande betroffenen Fahrzeuge waren offenbar bereits Bestandteil eines großen Rückrufs im vergangenen Jahr.
(Foto: Volvo)
Volvo ruft seit dieser Woche eine größere Anzahl von Dieselmodellen in die Vertragsbetriebe zurück. Ein Problem mit der Motorkühlung wird im Rahmen von zwei unterschiedlichen Aktionscodes bearbeitet. Maßnahme „R10025“ ist laut einem Sprecher der Volvo Car Germany GmbH für 21.577 Halter in Deutschland vorgesehen, „R10026“ für weitere 14.309. Ursache für die getrennten Codes sei, dass Erstere schon bald in die Werkstatt einbestellt werden, während die anderen sich noch etwas gedulden müssten.
Alle Fahrzeuge waren bereits Bestandteil des großen Rückrufs im vergangenen Jahr wegen der Abgasrückführung. Es droht dem Sprecher zufolge daher auch diesmal schlimmstenfalls ein „örtlich begrenzter Motorraumbrand“. Die wahrscheinlichere Gefahr seien aber Schäden an Motorbauteilen. Verantwortlich dafür sei eine unzureichende Kühlung, verursacht durch „Lufteinschlüsse“ beim Einfüllen von Kühlflüssigkeit in das Motorkühlsystem.
Zahlreiche Baureihen betroffen
Betroffen sind die Volvo-Baureihen S60, S60CC, S80, V40, V40CC, V60, V60CC, V70, XC60 und XC70 aus unterschiedlichen Modelljahren zwischen 2014 und 2017. Fahrzeuge mit den Dieselmotorcodes „D4204T5 (73)“, „D4204T8 (74)“, „D4204T20 (78)“, „D4204T9 (79)“, „D4204T14 (A8)“ und „D4204T4 (AR)“ erhalten einen Entlüftungsschlauch.
Die Abhilfemaßnahme für die Aktion „R10025“ ist laut Hersteller schnell erledigt. Die Arbeitszeit hierfür betrage lediglich zwölf Minuten. Die Aktion „R10026“ sei etwas aufwändiger, so der Sprecher. Details zu Abhilfemaßnahme und -dauer konnte er noch nicht nennen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.