:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/09/a6/09a683953e7abea1bc87f243a3d70c3e/0106338926.jpeg)
Reifengeschäft Vorordern? Aber richtig!
Die Reifenhersteller bringen auch 2021 wieder viele neue Sommer- und Ganzjahresreifen an den Start. Stellt sich nur die Frage: Soll man gleich eine größere Menge vorordern oder sich während der Saison auf die Lieferfähigkeit der Distributeure verlassen?

Eine Reifenvororder, mit der man das gesamte Sommer- und Winterreifengeschäft abdecken kann, leisten sich immer weniger Kfz-Betriebe. Denn die Zahl an Reifengrößen und -ausführungen ist so groß geworden, dass man selbst für eine einzige Automarke unmöglich alle benötigten Reifen auf Lager legen kann.
Andererseits sprechen auch Gründe für eine gewisse Bevorratung: Bei einer größeren abgenommenen Stückzahl gibt es bessere Preise und (bei Markenhändlern) einen höheren Bonus. Außerdem sind die Betriebe für Notfälle besser gerüstet und sofort lieferfähig. Und nicht zuletzt können sie temporären Lieferschwierigkeiten am Reifenmarkt vorbeugen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden