Volkswagen macht den Crafter offroadtauglich. Künftig können Kunden, die mit ihrem Transporter hoch hinaus oder weg von der Straße wollen, auf ein Allradpaket des Umbauspezialisten Oberaigner zurückgreifen.
Der Allradumbau von Oberaigner macht den Crafter zum Offroader.
(Bild: Volkswagen Nutzfahrzeuge)
Vier sind besser als zwei – zumindest, wenn man mit einem Transporter auch mal abseits befestigter Straße oder auf steilem Terrain unterwegs ist. Genau für solche Offroadeinsätze hat Volkswagen Nutzfahrzeuge gemeinsam mit Oberaigner, dem österreichischen Spezialisten für Umbauten für den Einsatz im Gelände, den Crafter mit einem Allradantrieb ausgestattet. Der geländegängige Transporter soll vor allem Kunden aus dem Bau- und Forstbereich ansprechen sowie für Ambulanzen und zur Personenbeförderung in Bergregionen verwendet werden.
Das Offroadpaket von Oberaigner bringt laut Hersteller lediglich zusätzlich 130 Kilogramm auf die Waage. Der Allrad-Crafter hat damit ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 5,5 Tonnen. Das Fahrzeug kommt zudem ohne Niveauanhebung aus – für den Personentransport ein wichtiges Feature, da der Einstieg auf gewohnter Höhe bleibt.
Bildergalerie
Der permanente Allradantrieb des österreichischen Premiumpartners von VW Nutzfahrzeuge zeichnet sich durch ein Torsen-Differenzial und eine asymmetrisch-dynamische Momentverteilung aus. Dabei regelt die Differenzialsperre elektronisch über den Bremseingriff. Wie der Oberaigner erklärt, ermöglicht der Umbau jedoch keinen getriebeseitigen Nebenantrieb.
Für alle Aufbauten erhältlich
Volkswagen-Nutzfahrzeuge-Händler können den Umbau über das sogenannte Zweirechnungsgeschäft bestellen. Der Offroader ist für alle offenen und geschlossenen Aufbauten sowie für alle Radstände und Überhänge für den Crafter mit 130 kW-Motorisierung und Zwillingsbereifung erhältlich. Zudem kann der Umbau durch eine Hinterachsluftfederung von VB Airsuspension ergänzt werden.
Den Preis für den Umbau der österreichischen Allradexperten liegt bei 9.500 Euro netto. Interessierte Händler finden zusätzliche Informationen online über das Umbauportal von Volkswagen Nutzfahrzeuge.
(ID:46365850)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.