VW Golf GTI: Sportler im Doppelpack
Ab Mai ist die neueste Generation des VW Golf auch als GTI erhältlich. Erstmals stellt Volkswagen seinem sportlichen Kompakten eine leistungsgesteigerte Variante an die Seite.
Anbieter zum Thema

Bald ist Golf fahren wieder besonders sportlich möglich: Volkswagen bringt im Mai die GTI-Version des Golf 7 auf den europäischen Markt. Erstmals ist der Kompaktsportler in zwei Leistungsstufen erhältlich.
Das Grundmodell holt 162 kW/220 PS aus seinem turboaufgeladenen Zwei-Liter-Benzindirekteinspritzer (TSI). Damit schafft es der neue Golf GTI in 6,5 Sekunden von 0 auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 246 km/h. Für alle, denen das nicht reicht, bietet VW zudem eine so genannte Performance-Version mit 169 kW/230 PS und einer Vorderachs-Differenzialsperre an. Damit gelingt der Sprint auf 100 km/h eine Zehntelsdekunde schneller und Schluss ist erst bei Tempo 250.
Beide GTI-Varianten sind mit einem Start-Stopp-System ausgerüstet und kommen mit Sechsgang-Schaltgetriebe auf einen Normverbrauch von 6 Litern pro 100 Kilometer (CO2-Ausstoß: 139 g/km). Mit dem optionalen Sechsgang-DSG verbrauchen der GTI 6,4 beziehungsweise 6,5 Liter Sprit auf 100 Kilometern (CO2-Ausstoß: 148 bzw. 150 g/km).
Optisch ist der Neue an den eigenständigen Front- und Heckstoßfängern, den rot lackierten Bremssätteln, speziellen Leichtmetallfelgen und den beiden verchromten Abgasendrohren als GTI zu erkennen. Farblich stehen „Tornado Rot“, „Schwarz“ oder „Pure White“ als Serienlackierungen zur Auswahl. Im Innenraum befinden sich Sportsitze im traditionellen Karo-Design und eine rote Ambientebeleuchtung mit beleuchteter Einstiegsleiste.
Der neue Golf GTI ist ab 5. März bei den VW-Händlern bestellbar. Die Preisliste startet bei 28.350 Euro.
(ID:38329300)