Wechsel an der Peugeot-Spitze

Von Christoph Baeuchle

Anbieter zum Thema

Peugeot bekommt einen neuen Chef: Künftig zeichnet Maxime Picat (Foto) für die Löwenmarke verantwortlich. Er übernimmt die Position des Generaldirektors von Vincent Rambaud.

Maxime Picat, Generaldirektor der Marke Peugeot.
Maxime Picat, Generaldirektor der Marke Peugeot.
(Foto: Peugeot)

Peugeot erhält eine neue Führung: Anfang Oktober werde Maxime Picat Generaldirektor der Marke Peugeot und folge in dieser Funktion Vincent Rambaud nach, teilte der PSA-Konzern am Montag mit.

Picat war zuletzt für den PSA-Konzern in China tätig. Seit Anfang 2011 leitete er als Geschäftsführer das französisch-chinesische Joint Venture Dong-Feng Peugeot Citroën Automobiles (DPCA), zuvor war der 38-Jährige mehr als zwei Jahre als stellvertretender Geschäftsführer. In den PSA-Konzern kam Picat bereits 1998. Zunächst war er in den PSA-Werken in Mulhouse und Sochaux tätig, seit 2007 im chinesischen Wuhan.

Bildergalerie

Rambaud, der aus der Eigentümer-Familie Peugeot stammt, hat sich laut Mitteilung aus persönlichen Gründen entschieden, das Unternehmen zu verlassen und will sich beruflich neu orientieren. Im April 2010 hatte Rambaud die Position des Peugeot-Generaldirektors übernommen. Rambaud kam 2002 zum PSA-Konzern, an dem die Peugeot-Familie mehr als 38 Prozent der Stimmrechte hält. 2007 übernahm er die Direktion der Geschäftseinheit Mercosur und wurde Mitglied des erweiterten Vorstandes von PSA Peugeot Citroën. 2009 avancierte er zum Peugeot-Direktor für Lateinamerika.

(ID:35372490)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung