Wellergruppe will 2011 eine Milliarde Euro Umsatz
Burkhard Weller hat auf Sylt seine Geschäftsführer und Filialleiter auf die ehrgeizigen Ziele für die kommenden Jahre eingestimmt und den leistungsfähigsten Betrieb der Autohausgruppe gekürt.
Anbieter zum Thema
Burkhard Weller hat seine Führungskräfte auf 2011 und die folgenden Jahre eingestimmt. „Für dieses Jahr haben wir uns ambitionierte Ziele gesteckt. Wir wollen die Eine-Milliarde-Umsatz-Marke sprengen und über 50.000 Neu- und Gebrauchtwagen absetzen“, kündigte der geschäftsführende Gesellschafter auf der Führungskonferenz der Wellergruppe auf Sylt an. Das Fernziel für 2020 lautet: 100.000 Fahrzeuge und zwei Milliarden Umsatz.
Im vergangenen Jahr hatte die Autohausgruppe etwas über 40.000 Fahrzeuge abgesetzt und einen Umsatz von rund 830 Millionen Euro erwirtschaftet. „Im 31. Jahr unseres Bestehens konnten wir uns dank der konsequenten Kundenorientierung sowie der aktiven Marktbearbeitung positiv vom Markt und unseren Wettbewerbern absetzen“, ließ Burkhard Weller das vergangene Jahr Revue passieren.
Der leistungsfähigste von den 28 Betrieben der Unternehmensgruppe war 2010 das Toyota- und Lexus-Autohaus Autosaxe in Leipzig-Ost. Folglich durfte Filialleiterin Konstanze Grassmann auf der Veranstaltung die begehrte Wellertreppe entgegennehmen.
Management erweitert
Um die ehrgeizigen Zukunftsziele zu erreichen, kündigte Burkhard Weller auf Sylt an, das Management umzustrukturieren. Björn Heilmann, bislang Sales Manager B&K wird Prokurist und Brand Manager für die Marke BMW. Stefan Scheer, bislang Filialleiter Max Moritz Audi in Hagen, wurde zum Prokuristen und zum Brand Manager von Audi ernannt. Stefan Scheer und Björn Heilmann sollen Werner Söcker entlasten, der seit Anfang Oktober 2010 Geschäftsführer und Brand Manager von B&K und Max Moritz ist.
„Die Vergangenheit hat uns in allen Brands gezeigt, dass der beste Weg mit internen Führungskräften verfolgt wird“, betonte Burkhard Weller auf der Veranstaltung. Der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter der Wellergruppe hat sich mittlerweile komplett aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und konzentriert sich auf die strategische Unternehmensführung.
(ID:369262)