Bosch Werkstattausrüstung finanzieren
Wer gerne neues Werkzeug oder eine modernere Werkstatteinrichtung hätte, aber das Geld für einen Kauf nicht parat hat, für den hat Bosch diverse Leasingangebote in petto.
Anbieter zum Thema

Auch im ersten Halbjahr 2022 erleichtert Bosch Werkstätten die Anschaffung neuer Spezialwerkzeuge und Werkstatteinrichtung in Form bekannter Leasingangebote. So gelten aktuelle Aktionspreise für ausgewählte Produkte in der Steuergeräte-Diagnose KTS, der Fahrzeugsystemanalyse FSA, der Abgasuntersuchung BEA und für FAS-Kalibriersysteme. Werkstätten können beispielsweise das DAS-3000-Starterkit ab 211 Euro monatlich leasen. Den All-in-One-Steuergeräte-Diagnosetester KTS 250 gibt es im Paket mit der Werkstattsoftware Esitronic ab 1,83 Euro pro Tag im Leasing. Bei der KTS-9er-Reihe ist im Paket immer auch der Bosch-Tablet-PC DCU 220 mit Windows 10 enthalten. Die Leasingaktion läuft noch bis zum 30. Juni; die Laufzeit beträgt stets 60 Monate.
Eine laut Bosch attraktive Möglichkeit für Werkstätten, um Geld zu sparen, bietet das Combi-Plus-Angebot. Dabei handelt es sich um ein Refinanzierungsangebot, das bis zum 31. Dezember gültig ist. Beim Combi-Plus-Angebot erwirbt der Kfz-Betrieb ein Gerät der KTS-, FSA-, ACS- oder BEA-Serien und refinanziert es über den Einkauf von Bosch-Kfz-Ersatzteilen bei seinem Großhändler. Bei Erfüllung der jährlichen Zielvereinbarung erhält die Werkstatt den anteiligen Katalogpreis für Bosch-Werkstattausrüstung zurückerstattet. Das Angebot gilt ausschließlich in Verbindung mit einem Leasingvertrag. Die Vertragslaufzeit beträgt 60 Monate. Weitere Informationen erhalten interessierte Werkstätten beim autorisierten Großhandel.
(ID:47975658)