:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805600/1805613/original.jpg)
Werkstattneubau: „Motivationsschub für die Mitarbeiter“
Mit ihrem neuen Servicecenter hat die Krüll-Gruppe aus Hamburg ihr Werkstattgeschäft zukunftsfähig aufgestellt. In dem Sieben-Millionen-Euro-Bauwerk gibt es sogar einen im Kfz-Gewerbe bislang einzigartigen Karosseriearbeitsplatz.

In Hamburg-Altona wird derzeit viel gebaut: Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs entstand ein neues Wohnquartier, die Holsten-Brauerei zieht um und gibt ihr Gelände ebenfalls zur Bebauung frei, und mit der Verlegung des Bahnhofs steht eine weitere Baumaßnahme von Stuttgart-21-Ausmaßen noch bevor. Da wollte die ortsansässige Krüll-Gruppe, ein Mehrmarkenhändler mit Schwerpunkt Ford, nicht nachstehen und gab ihrem Hauptstandort in der Ruhrstraße 63 ein vollkommen neues Aussehen.
Neben der Umgestaltung des Showrooms nach dem Ford-Store-Konzept war der Neubau der Werkstatt die wichtigste Investition. Das war auch bitter nötig, den bislang schraubte das Servicepersonal in einer Halle aus dem Jahr 1923 – mit charmanter Industriearchitektur, aber überaltert und vollkommen ungeeignet für die Anforderungen des modernen Kfz-Service.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden