Deutscher Remarketing Kongress 2022 Wie Händler das Gebrauchtwagenbusiness von morgen gestalten
Know-how zum Fahrzeugzukauf und zu gebrauchten E-Autos sowie Infos zu Services für Ihr Gebrauchtwagengeschäft: Dies und weit mehr bietet Ihnen der Deutsche Remarketing Kongress 2022 am 27. April. Und am Vorabend geht es um einen besonderen Gebrauchtwagenhändler.
Anbieter zum Thema

Am 27. April 2022 findet in Würzburg der Deutsche Remarketing Kongress 2022 statt. Zusammen mit den Premiumpartnern Autobörse.de, Dekra und Real Garant hat die Redaktion »Gebrauchtwagen Praxis« ein Tagungsprogramm zusammengestellt, das Themen aufgreift, die gerade in aller Munde sind. Unter dem Kongressmotto „Das zündet: Brandheißes Wissen für Ihr Gebrauchtwagenbusiness“ geht es um diese drei Schwerpunkte:
- 1. gebrauchte E-Fahrzeuge,
- 2. neue Player und
- 3. Gebrauchtwagenzukauf.
Verknappung bestimmt derzeit das Gebrauchtwagenbusiness. Die Nachfrage ist da, aber das Angebot an verfügbaren Gebrauchtwagen ist eingeschränkt. Zwar lockert sich die Situation bei einigen Herstellern, doch der Handel kann noch nicht aus dem Vollen schöpfen: Gebrauchtwagen-Coach Patrick Heun gibt den Teilnehmern des Deutschen Remarketing Kongresses einen Überblick über Zukaufquellen und klärt darüber auf, welchen Einfluss sie auf das strategische Bestandsmanagement haben. Eine Übersicht aller Referenten finden Sie in der nachstehenden Bildergalerie.
Die Empfehlung, weiterhin überlegt zu handeln, geben auch Michael Tziatzios und Kai Maywald von Dekra. Die Experten für Gebrauchtwagenbewertung erinnern in ihrem Vortrag daran, wie bedeutsam eine professionelle und überlegte Hereinnahme ist und richten ihr Augenmerk auf Fahrzeugscanner.
Remarketing von E-Autos
Hersteller haben Bestellstopps für E-Fahrzeuge angekündigt; die Nachfrage nach förderfähigen E-Fahrzeugen ist jedoch vorhanden. Ein Ausweg könnten gebrauchte E-Fahrzeuge sein. Allerdings sind viele Händler verunsichert: Sie können weder deren Restwertverhalten noch deren Vermarktbarkeit einschätzen. Eine Studie des Marktforschungsunternehmens Concertare gibt Aufschluss über den noch jungen Markt für gebrauchte E-Fahrzeuge.
Die Remarketingexperten Philipp Berg (BCA), Günter Kaufmann (Auktion & Markt) und Sebastian Fuchs (Manheim Express) berichten von ihren Erfahrungen. Zudem zeigt Rainer Thies, Geschäftsführer von Santander Consumer Leasing, welchen Einfluss Leasingangebote auf das Geschäft mit gebrauchten E-Fahrzeugen haben.
Nur noch E-Commerce
Die E-Auto-Marke Polestar vermarktet gebrauchte Fahrzeuge ausschließlich online. Pierre Mehlem von Polestar Automotive Germany gibt einen Einblick in die Vermarktungsstrategie. Polestar zählt zu den neuen Playern im Gebrauchtwagenbusiness, die den Verkauf rein digital abwickeln. Zudem bekommt der Kunde sein neues Auto bis vor die Haustür geliefert.
Bei Driverama sorgen sogenannte Delivery Buddies für das Einkaufserlebnis in der Hofeinfahrt. Dr. Stanislav Galik von Driverama erklärt beim Kongress das Geschäftsmodell der Plattform, die mit großem Marketingbudget den Fahrzeugverkauf in Deutschland bewirbt.
Ein bekannter Marktplatz hat ebenfalls mit dem Onlineverkauf begonnen: Dr. Felix Frank von „Autoscout 24 Smyle“ berichtet von den ersten E-Commerce-Erfahrungen.
Tipps von Experten
Des Weiteren gibt es Expertenvorträge, die Impulse für das Tagesgeschäft geben: Denis Belan (Auto1.com) und Maximilian Schilling (Caronsale) sprechen jeweils über digitales Remarketing, und Thomas Bruß von Bezahl.de zeigt, wie sich digitales Zahlungsmanagement auf Prozesse auswirkt.
Wieder live
Der Deutsche Remarketing Kongress 2022 findet als Hybridveranstaltung live und online statt. Online lassen sich alle Vorträge verfolgen; die Besucher vor Ort können zudem die begleitende Fachausstellung ReMa Expo aufsuchen, auf der Dienstleister für das Gebrauchtwagenbusiness ihre Produkte und Services präsentieren.
Melden Sie sich hier zum Deutschen Remarketing Kongress 2022 an. Am Vorabend des Kongresses wird der Gebrauchtwagen Award 2022 an die besten Gebrauchtwagenhändler des Jahres verliehen. Die sechs nominierten Betriebe stehen fest. Kongressteilnehmer sind bei der Award-Party ohnehin dabei. Wer nur bei der Preisverleihung dabei sein möchte, kann sich hier anmelden.
(ID:48185929)