Willy Tiedtke eröffnet Audi-Terminal

Autor / Redakteur: Gerd Steiler / Dipl.-Päd. Gerd Steiler

Seit dem Wochenende haben Audi-Kunden eine neue Anlaufstelle in Hamburg. In den Exklusivbetrieb investierte die Autohausgruppe Willy Tiedtke rund vier Millionen Euro.

Anbieter zum Thema

Der neue Audi-Exklusivbetrieb in markentypischer Terminal-Architektur präsentiert auf fast 800 m² Ausstellungsfläche die Ingolstädter Premiummarke.
Der neue Audi-Exklusivbetrieb in markentypischer Terminal-Architektur präsentiert auf fast 800 m² Ausstellungsfläche die Ingolstädter Premiummarke.
(Foto: Willy Tiedtke)

Die Autohausgruppe Willy Tiedtke, die mit den Konzernmarken VW, Audi und Skoda handelt, hat am vergangenen Samstag ein neues Audi-Terminal im Hamburger Stadtteil Wandsbek offiziell in Betrieb genommen. Laut aktueller Pressemitteilung hat das Hamburger Traditionsunternehmen rund vier Millionen Euro in den Bau des neuen Audi-Domizils am Friedrich-Ebert-Damm 118 investiert.

Der zweigeschossige Audi-Exklusivbetrieb mit Galerie und Aluminium-Außenfassade im Audi-typischen Terminal-Design hat den Angaben zufolge eine Grundfläche von rund 2.200 m². Davon sind 765 m² dem modernen Neuwagen-Showroom vorbehalten, in dem Autos der aktuellen Audi-Modellpalette präsentiert werden. „Unser neues Audi-Terminal ist eine echte Bereicherung für den Hamburger Automarkt“, ist Geschäftsführer Alexander Tiedtke überzeugt.

Bildergalerie

Mit dem Neubau hat die Willy Tiedtke GmbH & Co. KG eigenen Angaben zufolge eine fast 13-jährige Bauphase vorerst ageschlossen. Seit dem Jahr 2000 hatte das Unternehmen unter anderem in eine neue Gebrauchtwagenausstellung, den Ausbau des Bereichs Logistik/interne Dienstleistungen und des Audi-Service sowie den Bau eines neuen VW-Schauraums investiert.

Das im Jahr 1936 gegründete Familienunternehmen Willy Tiedtke, das heute in dritter Generation von Alexander Tiedtke geführt wird, blickt mittlerweile auf eine mehr als 77-jährige Firmengeschichte zurück und gilt damit als ältester Händler der Marken Volkswagen, Audi und Škoda in der freien und Hansestadt Hamburg. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben insgesamt rund 300 Mitarbeiter und verkauft pro Jahr etwa 4.500 Neu- und 3.500 Gebrauchtwagen (2012). Zudem zählt das Unternehmen pro Jahr mehr als 75.000 Werkstattkunden.

(ID:42324259)