Würth erweitert Konzernführung

Redakteur: Andreas Wehner

Michel Kern, Jürg Michel und Wolfgang Rampmaier sind neu in das oberste Entscheidungsgremium des Unternehmens berufen worden.

Anbieter zum Thema

Michel Kern, Jürg Michel und Wolfgang Rampmaier sind neu in die Konzernführung der Würth-Gruppe berufen worden. Wie das Unternehmen mitteilte, besteht das oberste Entscheidungsgremium des Konzerns künftig aus sieben Personen.

Der Würth-Konzernführung gehören neben dem Sprecher Robert Friedmann und seinem Stellvertreter Peter Zürn noch Joachim Kaltmaier und Reiner Specht an. Harald Unkelbach scheidet auf eigenen Wunsch aus und wird Geschäftsführer der Adolf Würth GmbH & Co. KG sowie Vorstand der Gemeinnützigen Stiftung Würth.

Der 50-jährige Kern trat 1980 nach seiner Lehre als Kaufmann bei der Würth AG Schweiz ein und wurde über verschiedene Stationen im Vertrieb Innendienst 1985 zum Abteilungsleiter Marketing und Verkauf Innendienst ernannt. 1993 wurde er zum Geschäftsführer der heutigen Würth International AG in Chur berufen. Seit 2001 ist Kern Mitglied der Führungskonferenz der Würth-Gruppe und in dieser Funktion unter anderem für den Zentraleinkauf des Auslandskonzerns verantwortlich.

Jürg Michel kam 1991 zur Würth-Gruppe und ist seit 1993 Geschäftsführer der Würth Finance Group. Der 57-Jährige ist seit 2001 Mitglied der Führungskonferenz und verantwortet dort den Bereich Finanzen.

Wolfgang Rampmaier startete seine Laufbahn bei der Würth-Tochter Hahn + Kolb, wo er nach mehreren Stationen im Vertrieb ab 1995 als Geschäftsführer tätig war. 1998 wechselte er zur Adolf Würth GmbH & Co. KG und leitete dort die Division Industrie International. Der 56-Jährige ist seit 2000 Mitglied der Führungskonferenz und seit 2008 stellvertretendes Mitglied der Konzernführung.

(ID:311014)