Würth legt 2017 Rekordjahr hin

Autor Christoph Seyerlein

Würth hat 2017 neue Bestwerte bei Umsatz und Gewinn erzielt. Vor allem das E-Business zieht an. Für den Konzern geht es deshalb immer mehr um Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit.

Anbieter zum Thema

Würth hat 2017 ein gutes Jahr hingelegt.
Würth hat 2017 ein gutes Jahr hingelegt.
(Bild: Würth)

Die Würth-Gruppe befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Wie das Unternehmen aus Künzelsau mitteilte, erzielte es 2017 neue Rekorde hinsichtlich Umsatz und Gewinn. Gemäß dem vorläufigen Jahresabschluss lag der Umsatz bei 12,7 Milliarden Euro und damit um 7,5 Prozent höher als 2016 (11,8 Milliarden Euro). Bereinigt um Kurseffekte liegt die Steigerung bei 7,9 Prozent. Für das Betriebsergebnis erwartet der Konzern einen Wert zwischen 760 und 770 Millionen Euro (Vorjahr: 615 Millionen Euro).

Zu den guten Zahlen hat Würth zufolge vor allem die „sehr dynamische“ Entwicklung der Gesellschaften in Ost- und Südeuropa beigetragen. Im Vergleich der einzelnen Geschäftsbereiche wuchsen die Einheiten Elektronik und Produktion im vergangenen Jahr überdurchschnittlich.

Immer mehr ins Rollen kommt bei Würth das E-Business. Für das Unternehmen sei diese Entwicklung eine große Herausforderung, betont der Sprecher der Konzernführung, Robert Friedmann. „Es geht immer mehr um Schnelligkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit – das ist auch unseren Kunden wichtig“, sagte er. Er sieht Würth aber gut vorbereitet: „Die Entwicklungen und Serviceleistungen, die wir gezielt auf die Bedarfe unserer Kunden abstimmen, treffen den Nerv der Zeit.“ Im vergangenen Jahr legten die Umsätze aus dem E-Business bei Würth um 19,3 Prozent zu.

Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Würth ist im vergangenen Jahr um 2.634 auf 74.025 gestiegen. In Deutschland beschäftigt der Konzern aktuell 22.620 Menschen, 4,3 Prozent mehr als noch 2016. Im Außendienst sind 32.295 Beschäftigte für Würth tätig. Im laufenden Jahr wird der Konzern auch durch einen bedeutenden Zukauf weiter wachsen. Zum Jahreswechsel hat Würth den Schmierstoffspezialisten Liqui Moly gekauft.

(ID:45077618)