Fahrzeugdaten ZDK informiert Kfz-Gewerbe über Serma-Inspektionsstelle
Der Zugang zu den Fahrzeugdaten ist für das Kfz-Gewerbe ein großes Thema. Spätestens ab Mitte 2023 brauchen Kfz-Betriebe dafür eine Autorisierung. Was das konkret bedeutet, erläutern ZDK-Experten in einem Podcast.
Anbieter zum Thema

Ohne ihre vorherige Autorisierung erhalten Kfz-Betriebe keinen Zugang zu diebstahl- und sicherheitsrelevanten Reparatur- und Wartungsinformationen über die Portale der Fahrzeughersteller sowie auch keine OBD-Informationen über deren Diagnosesysteme mehr. So lauten die gesetzlichen Vorgaben der EU.
Die Autorisierung und Zulassung wird zukünftig durch die akkreditierte Inspektionsstelle Serma (Secure Repair and Maintenance Authorization) erfolgen. Was das für Kfz-Betriebe bedeutet, erklären Bundesinnungsmeister und ZDK-Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk und Werner Steber, Geschäftsführer der ZDK-Abteilung Werkstätten und Technik, gemeinsam in der neuen und zwölften Podcast-Folge des Kfz-Gewerbes.
Darüber hinaus gibt es auf der neuen Internetseite serma.eu für Kfz-Landesverbände, Innungen und Werkstätten weitere Informationen zu Serma. In Zukunft können sich Betriebe über dieses Portal auch für ihre Autorisierung und Zulassung anmelden und die nötigen Unterlagen einreichen.
(ID:47896132)