Car-Garantie Zehn Jahre Garantie für Renault und Dacia
Car-Garantie erweitert die Laufzeiten der Anschlussgarantien für Fahrzeuge von Renault und Dacia: Kunden sind damit bis zu zehn Jahre vor unerwarteten Reparaturkosten geschützt.
Anbieter zum Thema

Die CG Car-Garantie Versicherungs-AG baut die Zusammenarbeit mit den Fabrikaten Renault und Dacia aus. Bisher konnten sich Kunden bis zu fünf Jahre vor unerwarteten Reparaturkosten schützen. Wie das Freiburger Unternehmen mitteilt, können sich Fahrer der beiden Marken dank einer neuen Kooperation nun bis zu zehn Jahre absichern.
Die beiden Anschlussgarantien sollen Kostenschutz bis zum nächsten Fahrzeugkauf bieten und Kunden so langfristig an das Autohaus binden. Die Produkte decken sämtliche mechanischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Bauteile des jeweiligen Fahrzeugs ab. Ausgeschlossen seien nur wenige Bauteile, beispielsweise Verschleißteile. Der Garantieschutz ergänzt so die Herstellergarantien von Dacia und Renault sowie die Programme „Dacia Plus Garantie“ und „Renault Plus Garantie“.
Die Anschlussgarantie kann während der Laufzeit der Herstellergarantien abgeschlossen und bis zu einem Fahrzeugalter von zehn Jahren oder 200.000 Kilometern Gesamtlaufleistung fortgeführt werden. Innerhalb der ersten 100.000 Kilometer kommt im Schadensfall Car-Garantie für 100 Prozent der Lohn- und Materialkosten auf, auch dann, wenn wiederholte Schäden an einem Bauteil auftreten. Jenseits von 100.000 Kilometern Gesamtlaufleistung erstattet der Garantieversicherer weiterhin die gesamten Lohnkosten. Bei den Materialkosten zahlen die Kunden einen nach tatsächlich gefahrenen Kilometern gestaffelten Eigenanteil, dieser sei „überschaubar“.
In der Anschlussgarantie enthalten ist das Kundenkontaktprogramm von Car-Garantie. Kunden erhalten nach Vertragsabschluss ein Willkommensschreiben, das von den Freiburgern im Namen des Autohauses versendet wird, sowie eine personalisierte Kundenkarte mit allen relevanten Vertrags- und Fahrzeugdaten sowie wichtigen Angaben des verkaufenden Autohauses. Das soll die Identifikation mit dem Autohaus verbessern und für mehr Aftersales-Gelegenheiten sorgen.
(ID:48206528)