:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1816600/1816656/original.jpg)
100 Jahre ZDK
Zeitreise durch 100 Jahre Kfz-Gewerbe
/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg)
Jetzt gratis Video anschauen!
Ein Jahrhundert-Jubiläum impliziert Entwicklungen, Umwälzungen und Revolutionen. Nicht zuletzt in der Kfz-Branche. Auf der Feier des ZDK ließ Moderator Dieter Mohr die Geschichte amüsant Revue passieren.
Aller Anfang ist schwer. Das musste auch das Auto erleben, schließlich kaufte man am Anfang der Mobilität das Benzin noch in der Apotheke und vom Berliner Grunewald zum Stadtschloss benötigte die Kraft-Droschke noch eine Stunde Fahrtzeit - bei relativ freier Bahn.
Danach ging es für das Automobil und damit die Kfz-Branche steil bergauf. Der ARD-Moderator Dieter Mohr und die Bonner Springmäuse ließen die Historie in kabarettistischer Form Revue passieren. Von den mobil-machenden 30er Jahren, über die nutzwertorientierten 50er, die individualistischen 70er bis hin zu den wiedervereinigenden 90er Jahre.
Aller Anfang ist schwer. Das musste auch das Auto erleben, schließlich kaufte man am Anfang der Mobilität das Benzin noch in der Apotheke und vom Berliner Grunewald zum Stadtschloss benötigte die Kraft-Droschke noch eine Stunde Fahrtzeit - bei relativ freier Bahn.
Danach ging es für das Automobil und damit die Kfz-Branche steil bergauf. Der ARD-Moderator Dieter Mohr und die Bonner Springmäuse ließen die Historie in kabarettistischer Form Revue passieren. Von den mobil-machenden 30er Jahren, über die nutzwertorientierten 50er, die individualistischen 70er bis hin zu den wiedervereinigenden 90er Jahre.