Event am Lausitzring ZKF veranstaltet Automobiles Zukunftsforum 2022

Von Doris Pfaff

Anbieter zum Thema

Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) veranstaltet vom 30. Juni bis zum 2. Juli das Automobile Zukunftsforum am Lausitzring in Klettwitz. Die Gäste erwartet ein spannendes und umfangreiches Programm.

Nicht nur ein umfangreiches, sondern vor allem ein außergewöhnliches Programm bietet das Automobile Zukunftsforum. Unter anderem geht es um autonomes Fahren und Digitalisierung, um Selbsterfahrung auf einem Offroad-Parcours und weitere Technik-Erlebnisinseln.
Nicht nur ein umfangreiches, sondern vor allem ein außergewöhnliches Programm bietet das Automobile Zukunftsforum. Unter anderem geht es um autonomes Fahren und Digitalisierung, um Selbsterfahrung auf einem Offroad-Parcours und weitere Technik-Erlebnisinseln.
(Bild: Automobiles Zukunftsforum)

In Zusammenarbeit mit Dekra verspricht der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) Teilnehmern aus der gesamten Branche ein einmaliges Erlebnis. Eingeladen sind insbesondere auch die Mitglieder der Kfz-Innung Berlin.

Auf dem Programm des Automobilen Zukunftsforums 2022 stehen unter anderem ein Nutzfahrzeugsymposium, ein Digitalisierungsforum, mehrere Dekra-Technik-Erlebnisinseln, die Rennstrecke selbst, autonomes Fahren, ein Offroad-Parcours, eine Ausstellung in der Boxengasse, Infos zum Werkstattrecht sowie Workshops auf unterschiedlichen Herstellerplattformen. Außerdem findet auf dem Renngelände auch die ZKF-Mitgliederversammlung sowie die Hauptversammlung der Eurogarant AutoService AG statt.

Als Gäste eingeladen sind unter anderem der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke, ZKF-Präsident Peter Börner, ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer und Dekra Automobil-Geschäftsführer Guido Kutschera sowie das gesamte ZKF-Team. Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung finden sich auf der Veranstaltungsseite automobiles-zukunftsforum.de.

(ID:48357478)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung