Autohaus König Zukauf in Cottbus

Von Jens Rehberg

Anbieter zum Thema

Die Herrmann & Langer GmbH mit zwei Autohäusern nahe Berlin hat ihren Cottbuser Peugeot-Standort an das Autohaus Gotthard König abgegeben. Die Berliner können mit dem Peugeot-Geschäft allerdings wenig anfangen.

Noch stehen hauptsächlich Peugeot-Modelle im Cottbuser Schauraum.
Noch stehen hauptsächlich Peugeot-Modelle im Cottbuser Schauraum.
(Bild: Herrmann & Langer)

Zum 1. Dezember übernimmt König den Cottbuser Kfz-Betrieb in der Krennewitzer Straße mit sieben Mitarbeitern. Wie die Berliner in einer aktuellen Presseerklärung vermelden, soll der Partnervertrag des französischen Stellantis-Fabrikates aber auslaufen. Stattdessen sollen in Cottbus zunächst primär Jungwagen vermarktet werden.

„Eine Fortführung des vorhandenen Peugeot-Vertrages ist von unserer Seite aus aktuell nicht vorgesehen, hier fehlt es mir noch an klaren ganzheitlichen Positionierungen des Stellantis-Konzerns", wird König-Geschäftsführer Dirk Steeger in der Mitteilung zitiert. Man sei aktuell offen für Angebote von Herstellern und Importeuren hinsichtlich einer künftigen Zusammenarbeit.

Steeger will in Cottbus im kommenden Jahr rund 600 junge Gebraucht- und Jahreswagen verkaufen. Der neue Standort liegt netzstrategisch günstig zwischen den König-Filialen in Finsterwalde und Eisenhüttenstadt und wird künftig von Jürgen Beinio geleitet. Die König-Gruppe unterhält noch einige weitere markenfreie Verkaufsstandorte.

„Rückläufer sind Gold wert“

„Durch unsere zahlreichen und sehr erfolgreichen Leasing-Vertriebsaktionen – unter anderem mit Amazon, Lidl, Mediamarkt, Saturn und Netto – erwarten wir im nächsten Jahr knapp 18.000 Leasingrückläufer. Mehr als ein Drittel der Fahrzeuge kommen aus dem Kurzzeitleasing – diese Fahrzeuge sind nun Gold wert“, sagt Dirk Steeger. Diese Situation versetzte König in die vorteilhafte Position der grundsätzlichen Lieferfähigkeit von Fahrzeugen und werde die Gruppe auch 2022 dabei unterstützen, den Kundenwunsch nach kurzfristig verfügbarer Ware zuverlässig bedienen zu können.

Der zugekaufte Betrieb in Cottbus ist die insgesamt 58. Filiale der König-Gruppe. Für den Mehrmarkenhändler arbeiten derzeit in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Hamburg rund 1.150 Beschäftigte.

(ID:47772904)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung