Versicherung Zurich und Eon starten Mobilitätsgarantie für E-Auto-Fahrer

Von Silvia Lulei

Anbieter zum Thema

Reicht die Akkuladung bis zur nächsten Ladestation? Solche brenzligen Situationen für E-Auto-Fahrer will die Zurich Gruppe Deutschland entschärfen. Zusammen mit dem Energieversorger Eon bietet das Versicherungsunternehmen eine Mobilitätsgarantie für Elektroautos an – aber nur für „unverschuldete“ Liegenbleiber.

Nutzer von Eon Drive können Situationen, in denen die Akkukapazität ihres E-Autos nicht mehr ausreicht, durch eine Mobilitätsgarantie absichern.
Nutzer von Eon Drive können Situationen, in denen die Akkukapazität ihres E-Autos nicht mehr ausreicht, durch eine Mobilitätsgarantie absichern.
(Bild: Zurich)

Die Zurich Gruppe Deutschland bietet zusammen mit dem Energieversorger Eon eine Mobilitätsgarantie für Elektroautos an. Der Service umfasst den Transport zur nächstgelegenen Ladestation oder eine mobile Aufladung des Fahrzeugs, falls die Akkukapazität unverschuldet nicht mehr bis zum nächsten Ladepunkt reicht. Der Service gilt deutschlandweit und ist unabhängig vom Elektroauto-Hersteller oder Kfz-Versicherer.

Aber was genau heißt denn unverschuldet in diesem Zusammenhang? Die Mobilitätsgarantie deckt Fälle ab, in denen sich die Akkukapazität beispielsweise bei plötzlichen langen Staus oder blockierten Ladesäulen erschöpft. Selbst verschuldet sind die Fälle, in denen sich der Fahrer einfach verschätzt und trotz zusehends geringerer Akkukapazität die Ladesäule links liegen lässt.

Aktuell nur für Eon-Kunden nutzbar

Mit ihrem Angebot wollen Zurich und Eon die Fahrten in E-Autos unkomplizierter machen. „Die Befürchtung, mit einem leeren Akku liegen zu bleiben, ist eine der größten emotionalen Hürden bei der Entscheidung für vollelektrische Fahrzeuge. Mit der E-Mobilitätsgarantie wollen wir der Mobilitätswende hin zu emissionsfreiem Fahren Vorschub leisten“, erklärt Sebastian Wolf, Head of Cooperations, Partnerships & Affinity Business bei der Zurich Gruppe Deutschland.

Verfügbar ist die Mobilitätsgarantie aktuell nur für Kunden, die bereits den Ladetarif Eon Drive nutzen. Sie können die E-Mobility-Garantie nach Bedarf monatlich online dazubuchen. Sollte der Akku tatsächlich nicht bis zur nächsten Ladesäule reichen, können die Kunden die Hilfe der Service-Hotline in Anspruch nehmen – egal, wie weit sie von ihrem Wohnort entfernt sind. Entweder gibt es einen Abschleppservice zur nächstgelegenen Ladesäule oder der Akku wird mobil aufgeladen. Eine Selbstbeteiligung fällt in beiden Fällen nicht an. Während der Wartezeit kann der Kunde live über sein Smartphone auf einer Karte beobachten, wo sich das Servicefahrzeug befindet.

„Mit der Eon-Drive-E-Mobility-Garantie können E-Auto-Fahrer an 365 Tagen im Jahr auf grenzenlose Mobilität vertrauen. Wir freuen uns, dass wir mit Zurich einen renommierten Partner für dieses neue Versicherungsprodukt gewinnen konnten“, sagt Jonas Prudlo, bei Eon Deutschland für Energielösungen verantwortlich.

(ID:47612841)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung