Das älteste fahrbereite Auto erhält Straßenzulassung
Das Triebwerk ist ein liegender Viertakter mit unterdruckgesteuertem Einlass- und mechanisch gesteuertem Auslassventil. Für die Gemischaufbereitung ist ab 1894 bereits ein Oberflächenvergaser zuständig. Die Wasserkühlung arbeitet mit Verdampfung. Das erklärt den im Vergleich zum Kraftstoffverbrauch bis zu zehnmal höheren Wasserverbrauch des Victoria-Motors.
(Bild: PS Speicher)
4/10 Zurück zum Artikel