Der Alfa Romeo SZ markierte die Rückkehr der Marke in das Segment der leistungsstarken Sportcoupés. Die Karosserie besteht komplett aus Verbundmaterialien und wurde bei Zagato handgefertigt. Chassis und mechanische Komponenten – inklusive des klassischen Transaxle-Layouts – stammten vom Alfa Romeo 75 3.0 V6. Rund 1.000 Stück des avantgardistischen Coupés wurden gebaut, ausschließlich in „Alfa Rot“ lackiert und zum Preis von mehr als 100 Millionen Lire verkauft. Das von FCA Heritage offerierte Exemplar ist eines der ersten, gebaut am 15. September 1989. Dieser Alfa Romeo SZ wurde auf dem firmeneigenen Testgelände Balocco für Fahrversuche und als Entwicklungsträger eingesetzt. Die technischen Unterschiede zu den späteren Serienfahrzeugen machen ihn beinahe zu einem Prototypen.
(FCA)
4/5 Zurück zum Artikel