Der Betrieb ist nur eine Viertelstunde vom Flughafen Frankfurt entfernt. Was also liegt näher als eine Zusammenarbeit mit der ACS Airport Car Service GmbH, die dort Dienstleistungen an bei ihr sicher aufbewahrten Fahrzeugen von Urlaubern und Geschäftsreisenden anbietet? Der Kunde zahlt für den Hol-und Bringservice „Parken bei Mercedes-Benz“ einmalig 68 Euro, die teuren Parkhausgebühren entfallen. Besonders praktisch: Der Kunde gibt sein Fahrzeug direkt am ACS-Standort im Businessparkbereich oder an der Fraport Vip Lounge ab und spart sich lange Laufwege zu den Flugschaltern.
Bei einer Nachtannahme füllt der Kunde eine Auftragstasche der Firma Göbel mit seinen Wünschen aus und unterschreibt diese. Der Mehraufwand für das Autohaus ist gering: Der Betrieb holt sowieso mehrmals in der Woche Autos von Flottenkunden für Servicearbeiten mit eigenen Fahrern ab.
Das zusätzliche Standbein Privatkundengeschäft lohnt sich: „Das kann mal nur ein Service A sein, aber auch ein umfangreicher Service B mit dem Folgeauftrag ‚Windschutzscheibe und Bremsen an der Vorderachse erneuern‘“, berichtet Werkstattleiter Christian Goldbach.
Das Autohaus beschränkt sich auch aus garantieabwicklungsrechtlicher Sicht auf reine Wartungs- und Reparaturarbeiten. Unklare Fehlersuchen wie gelegentliches Ruckeln oder unspezifische Geräuschprobleme schließt es bereits bei der telefonischen Auftragserstellung aus.
Erfahrung nutzen
Die Firma Göbel repariert aber nicht nur die aktuelle Fahrzeugflotte, sondern auch viele ältere Modelle der Marke Mercedes-Benz. Viele aus der etwas älteren privaten Stammkundschaft besitzen ihre Fahrzeuge schon sehr lange.
Diese Beständigkeit spiegelt sich in der überaus firmentreuen Belegschaft wider. Warum also nicht Kapital aus dem jahrzehntealten Know-how der Werkstattmitarbeiter schlagen? Logische Konsequenz: Das Autohaus Göbel ist ein von der Innung anerkannter Oldtimerfachbetrieb und gehört seit drei Jahren zum exklusiven Kreis der 28 zertifizierten „Mercedes-Benz Classic Partner“.
(ID:45580039)