Opel GT gleich Design. – Auf diesen kurzen Nenner kann man den dritten automobilen Preis bringen. Seine Großkonzerngene konnte der GT gut kaschieren: Der 1,1-Liter-Motor tat sonst seinen Dienst im Kadett B, der stärkere 1.9-Liter-Motor stammte aus dem Rekord C, Bodengruppe und Fahrwerk waren ebenfalls Großserienbauteile aus dem Kadett.
Das Design war es, das dieses Auto zur Ikone werden ließ: Bei der Oldtimerspendenaktion 2018 gibt es ein besonders feines Exemplar mit dem großen Aggregat zu gewinnen, das vom Dachverband europäischer GT-Clubs restauriert wurde. Die Firma Bamotec Motorenbau aus Nürnberg überholte den Motor, Splendid Parts aus Leizen steuerte fehlende Teile bei.
(Lebenshilfe)
3/8 Zurück zum Artikel