„Sag doch einfach, wir fahren Golf“: Mit dem Golf I begann in Deutschland die Zeit der klassenlosen, vernunftbetonten Fortbewegung: Jeder fuhr ihn, kaum jemand war unzufrieden mit Raum, Leistung oder Haltbarkeit – so weit, so öde. Heute ist das längst Geschichte: Die frühen Golf-Baureihen sorgen für freundliche Mienen bei jedem Oldtimerevent und kaum ein Mensch auf der Straße dreht sich nicht um, wenn der Einser-Golf vorbeifährt. Denn jeder verbindet Erinnerungen mit dem Käfer-Nachfolger.
Der Golf I LS von 1978 ist der sechste Preis. Der signalgrüne VW wird von einem 70-PS-Motor angetrieben, die Leistung erreicht die Straße mit dem entspannten Automatikgetriebe: Eine Einladung zum sportlichen Fahren ist es nicht – aber die Blech gewordene Aufforderung zur Erinnerung an die guten, alten Siebzigerjahre!
(Lebenshilfe)
6/8 Zurück zum Artikel