Seat-Niederlassung Berlin schafft Servicekontakt rund um die Uhr

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Mit einem ausgefeilten Checksystem der Arbeiten und einem neu eingestellten weiteren Werkstattleiter stellt die Niederlassung sicher, dass auch nach der Abholung nichts schief geht. Ein stetig steigender CSI auf höchstem Niveau beweist die Wirksamkeit des hauseigenen Qualitätsmanagements.

Mit einer vorbildlichen Sicherheitsaktion bindet das Unternehmen seine Kunden, besser gesagt die Kundenreifen: Will ein Kunde seine Räder nach dem saisonalen Wechsel selbst lagern, sichern die Mitarbeiter diese mit einem kostenlosen Spanngurt im Fahrzeug. Erik Händler erklärt, warum: „Wir möchten niemals einen Kunden vor uns stehen haben, dessen Familienangehörige bei einer Notbremsung durch im Innenraum umherfliegende Reifen verletzt wurden.“

Stark im Internet

Große Aufmerksamkeit erzielt das Unternehmen auch mit seinem Auftritt im Internet. Die Niederlassung Berlin bespielt virtuos alle Social-Media-Kanäle, egal ob Facebook, Youtube, Instagram, Pinterest oder den eigenen Snapchat-Channel. Auf Youtube zeigt sie drei von und mit den eigenen Mitarbeitern gedrehte Infofilme rund um das automobile Servicegeschäft. Hier erlaubt das Autohaus einen Blick hinter die Kulissen. Die Kunden können sich so ein eigenes Bild von einem Radwechsel mit Radeinlagerung, den Arbeitsschritten einer Inspektion oder Fahrzeugaufbereitung machen.

Dieser umfassende Service funktioniert natürlich nur dank der voll engagierten Mitarbeiter. Die Seat-Niederlassung Berlin – wie auch die anderen Häuser der Gruppe – legt daher neben der Kundenzufriedenheit einen besonderen Fokus auf ihre Mitarbeiter. „Unser Erfolg hängt zum großen Teil an der Marke und ihren Produkten. Auch unser schönes Haus in guter Lage hilft dabei viel. Doch einen ganz wesentlichen Teil tragen unsere Mitarbeiter dazu bei“, ist sich Händler sicher.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 14 Bildern

Hier setzt die Niederlassung auf große bundesweite, aber auch kleine lokale Events. Dazu zählen sowohl gängige Veranstaltungen wie die Weihnachtsfeier mit Tombola oder ein spontanes Grillfest auf dem Parkplatz. Die Jahresauftaktveranstaltung, bei der sich alle Mitarbeiter der vier bundesweiten Standorte in einer Niederlassung treffen, ist ebenfalls etwas Besonderes. Doch auch bei so ungewöhnlichen Beschäftigungen wie Tontaubenschießen mit anschließendem Grillfest oder Kartfahren hatte die Belegschaft schon viel Spaß. So wundert es wenig, dass die Berliner Niederlassung auf dem Firmenbewertungsportal Kununu auf einem branchenweit einsamen Spitzenplatz liegt.

Die Mitarbeiter als Garant für den Erfolg

Serviceleiter Mike Grundmann stellt klar: „Bei uns wird keiner zur Teilnahme verpflichtet, die kommen alle, weil wir eine Gemeinschaft sind.“ Mit vor stolz blitzenden Augen (er war der Torwart!) präsentiert er im Anschluss den erst am letzten Wochenende bei einem Sponsorencup gewonnenen Pokal der hauseigenen Fußballmannschaft. Der familiäre Zusammenhalt zieht sich durchs ganze Haus: Auf der internen Infowand gegenüber den Sozialräumen strahlen vier Fotos von Babys der Mitarbeiter.

Die Niederlassung setzt jedoch nicht nur auf den Spaßfaktor – in Zusammenarbeit mit der Barmer Ersatz-Krankenkasse bot das Unternehmen, natürlich anonym, einen Back-Check der Rückenmuskulatur mit computergestützter Messtechnik an, ein wichtiger Test in diesem stark bandscheibenbelastenden Arbeitsumfeld. Frisches Obst und freie Getränke gibt es nicht nur für die zahlenden Kunden, sondern auch im Sozialraum für die Belegschaft.

Aller guten Dinge sind drei (oder vier): Das Team der Seat-Niederlassung Berlin stellte sich nach vier Bewerbungen bereits zum dritten Mal den kritischen Augen der Fachjury. Das Autohaus nutzt diese Chance einer neutralen Begutachtung von außen für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess: Nach den Plätzen einundzwanzig, sieben und vier ging es diesmal mit Platz zwei direkt auf das begehrte Treppchen.

Die Jury war besonders beeindruckt von den Aktivitäten zur Teambildung, dem durchgehend sehr freundlichen und sympathischen Personal sowie den stimmigen innerbetrieblichen Abläufen.

(ID:44989319)