Stahlgruber: Kunden-Oldies perfekt in Szene gesetzt
Der Vorläufer der BMW-3er-Reihe, der „02“, war für BMW ein großer Erfolg. Von 1966 bis 1977 stellten die Müncher mehr als 800.000 Stück des sportlichen Zweitürers her, die meist besser motorisiert waren als andere Fahrzeuge dieser Klasse. Das obere Leistungsende markierte der unter dem Code E20 entwickelte 2002 Turbo mit 170 PS. Er war noch vor dem Porsche 911 Turbo das erste in Serie hergestellte deutsche Auto mit Abgasturbolader. Das andere Ende der Leistungsskala markierte der für die Olympischen Sommerspiele 1972 entwickelte 1602 Elektro mit 32 kW/44 PS.
(Stahlgruber)
3/12 Zurück zum Artikel