„Werkstattkultur“ setzt auf altes Blech statt nackter Haut
Das erste Automobil, das den Namen „Porsche“ trug: Den 356 produzierte Porsche von 1948 bis 1965 in rund 76.000 Einheiten. Besonders beliebt sind frühe und hier speziell Cabrio- bzw. Speedster-Modelle. So wie dieses hier, das einst als Convertible D das Licht der Welt erblickte und dann aufgrund eines Unfalls zum motorsportlichen Speedster umgebaut wurde. Bis zu 130 PS lesiteten die berühmten Königswellenmotoren.
(Stahlgruber)
12/12 Zurück zum Artikel