Detaillierter, schneller und komfortabler soll die neue Fahrzeugsuche auf der B2B-Auktionsplattform Autobid.de sein. Das Unternehmen hat nach einer Nutzerbefragung im Sommer 2020 auf die geäußerten Wünsche reagiert.
Die Fans automobiler Klassiker scheinen zu akzeptieren, dass ihre Schätze Corona-bedingt statt per Live-Events nun online versteigert werden. Auktionsspezialist Classicbid zieht eine positive Bilanz der Webauktionen nach dem ersten Halbjahr 2020.
Classicbid musste in diesem Jahr online in die neue Saison starten. Wegen Versammlungsverbot und Kontaktbeschränkungen übertrug die Sparte für Autoklassiker von Auktion & Markt die Eröffnungsauktion via Livestream.
Autobid.de hat mit Greencars eine eigene Sparte für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Im Interview erklärt Peter Lindner, Vorstand der Auktion & Markt AG, die Nachfrage bei gebrauchten Hybrid- und E-Autos. Die Restwerte erreichen bis zu 80 Prozent – jedenfalls noch.
Ein Blick hinter die Kulissen der Produktion für den Autobid.de Kalender 2020. Erleben Sie hautnah die Entstehungsgeschichte der Autobid.de Kalenderproduktion.