:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/8d/fd/8dfdc451223566e1d6f02ddf8b07e0c0/0105378651.jpeg)
Elektrotransporter Das sind die Pläne der Hersteller
Die Nachfrage nach Elektrotransportern wächst. Die Fabrikate sind aktuell noch sehr unterschiedlich stark aufgestellt. Neue E-Modelle planen 2022 aber alle. Ein Überblick.

Die Kurve steigt, wenn auch auf überschaubarem Niveau: Im Vergleich zu 2019 haben sich die Absatzzahlen elektrischer Transporter im vergangenen Jahr auf rund 16.950 Fahrzeuge verdoppelt. Ihr Anteil am Transportermarkt ist von 1,5 auf 3,6 Prozent gewachsen – schließt man Utilities aus und blickt nur auf Nutzfahrzeuge, lag der Anteil noch etwas höher: bei 4,9 Prozent.
Damit die Akzeptanz weiter wächst, müssen noch einige Hürden genommen werden. Hohe Preise, eine nicht ausreichende Ladeinfrastruktur, teils geringe Reichweiten und wenig Auswahl bei den Aufbauten bremsen den Absatz. Der Handel muss aktuell vielerorts noch Überzeugungsarbeit leisten, um elektrische leichte Nutzfahrzeuge erfolgreich zu verkaufen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden