Emil Frey übernimmt Kath-Gruppe

Autor / Redakteur: Gerd Steiler / Dipl.-Päd. Gerd Steiler

Laut einem am Freitag unterzeichneten Vertrag gehen alle Aktivitäten der in Rendsburg ansässigen Kath-Handelsgruppe mit Wirkung zum 2. Januar 2015 auf die Emil-Frey-Gruppe über.

(Foto: Emil Frey)

Die Emil-Frey-Gruppe Deutschland übernimmt sämtliche Autohäuser der norddeutschen Kath-Handelsgruppe. Wie das Unternehmen am Freitag in Stuttgart mitteilte, unterzeichneten Vertreter beider Parteien in Hamburg einen Vertrag, der den vollständigen Übergang der Aktivitäten der Kath-Gruppe zum 2. Januar 2015 auf die Emil-Frey-Gruppe bewirkt. Die Transaktion erfolge vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörde, heißt es. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Im Zuge des Betriebsübergangs übernimmt Emil Frey den Angaben zufolge alle knapp 700 Mitarbeiter und Auszubildenden der Kath-Gruppe sowie deren insgesamt neun Standorte in Hamburg und Schleswig-Holstein. Das Unternehmen firmiert laut Mitteilung auch in Zukunft unter dem Namen „Autohaus Kath“ bzw. „Kath-Gruppe“. Sitz der Gesellschaft mit Verwaltung und Geschäftsführung bleibt Rendsburg.

Die von der Kath-Gruppe geführten Handels- und Serviceverträge der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Skoda und Seat werden von Emil Frey fortgeführt.

„Wir haben uns aus persönlichen und strategischen Gründen entschlossen, unser Unternehmen an die Emil-Frey-Gruppe zu veräußern“, so erläuterte Malte Drengenberg, geschäftsführender Gesellschafter der Kath-Gruppe, den Entschluss seiner Familie zum Verkauf der Gruppe im Gespräch mit »kfz-betrieb«. Zum einen sei die Emil-Frey-Gruppe schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einer größeren VW-Autohaus-Gruppe gewesen und zum anderen wolle sich seine Familie zukünftig stärker um andere geschäftliche Aktivitäten kümmern. Zudem käme dazu, dass er selber inzwischen seinen Lebensmittelpunkt im Rheinland habe. Nach der Übergabe Anfang Januar werde sich die Familie komplett aus dem Unternehmen zurückziehen.

Partner mit Tradition

Die Emil-Frey-Gruppe Deutschland ist Teil der in mehreren europäischen Ländern operierenden Schweizer Emil-Frey-Gruppe. Das traditionsreiche Familienunternehmen wurde 1924 in Zürich gegründet. Kerngeschäft von Emil Frey in Deutschland ist der Import von Fahrzeugen, der Kfz-Einzelhandel, der Großhandel mit Teilen und Zubehör sowie die dazugehörigen Finanzdienstleistungen.

Die Emil-Frey-Gruppe Deutschland hat ihren Hauptsitz in Stuttgart und beschäftigt insgesamt rund 3.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen vertreibt derzeit an 75 Standorten Autos von insgesamt 19 Marken. Im vergangenen Jahr lieferte die Handelsgruppe eigenen Angaben zufolge deutschlandweit rund 63.400 Neu- und 24.800 Gebrauchtwagen aus und erzielte dabei einen Gesamtumsatz von knapp zwei Milliarden Euro. Die Finanzdienstleistungssparte FFS Group arbeitet bundesweit mit derzeit 1.153 Partnern zusammen und unterhält vier FFS-Center in Dresden, Düsseldorf, Frankfurt und Stuttgart.

Die im schleswig-holsteinischen Rendsburg ansässige Firma Kath wurde 1848 von dem Huf- und Wagenschmied Wilhelm Siegfried Kath gegründet. Das Familienunternehmen betreibt heute an den Standorten Rendsburg, Bordesholm, Flensburg, Hennstedt-Ulzburg, Hamburg, Husum, Kaltenkirchen, Kiel und Preetz neun Autohäuser sowie drei Karosserie- und Lackzentren der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Skoda und Seat. Die Kath-Gruppe verkaufte 2013 rund 8.000 Neu- und Gebrauchtwagen. Die 700 Mitarbeiter erwirtschafteten ein Umsatzvolumen von insgesamt rund 165 Millionen Euro.

(ID:43098813)